Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
weitere Informationen zu Bildungswissenschaften  Bildungswissenschaften    
 
weitere Informationen zu Lehramtsstudiengänge  Lehramtsstudiengänge    
 
weitere Informationen zu Bildungswissenschaften mit Bachelor of Arts / Bachelor of Science - für Studierende mit Studienbeginn ab dem WS 2016/17  Bildungswissenschaften mit Bachelor of Arts / Bachelor of Science - für Studierende mit Studienbeginn ab dem WS 2016/17    
 
weitere Informationen zu für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen  für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen    
 
weitere Informationen zu I: Pädagogische Professionalität  I: Pädagogische Professionalität    

Liebe Studierende,

das Modul I ist in seiner Struktur nochmals zum WiSe 207/18 überarbeitet worden. Als Modulprüfung ist nun eine Klausur über die Inhalte des Moduls und eine Studienleistung im Rahmen des Eignungs- und Orientierungspraktikums zu erbringen. Bitte beachten Sie dies in Ihrer Planung. Die Anpassungen in den Modulhandbüchern werden Sie voraussichtlich Ende September unter folgendem Link einsehen können: https://www.uni-due.de/biwi/lehramt/bachelor_modulhandbuecher.php

Die Änderungen gelten ab dem WiSe 2017/18 im Modul I für folgende Studierendengruppen:

  • Studierende mit Studienbeginn ab WiSe 17/18
  • Studierende mit Studienbeginn ab WiSe 16/17, in PO 16 oder Schulform-/Fachwechsler ab WiSe 16/17, sofern Sie nicht im WiSe 16/17 oder SoSe 17 schon im Modul I die Teilgebiete I.2 und das EOP erfolgreich abgeschlossen oder belegt haben. Also Studierende, die erstmalig alles im Modul I im WiSe 17/18 belegen.

Studierende mit Studienbeginn vor WiSe 16/17 in PO11, die das Modul C noch nicht abgeschlossen haben und dieses nach den neuen Regelungen gemäß PO 16 als Äquivalent studieren müssen und noch nicht im WiSe 16/17 oder SoSe 17 schon im Modul I die Teilgebiete I.2 und das EOP erfolgreich abgeschlossen oder belegt haben. Also Studierende, die erstmalig alles im Modul I im WiSe 17/18 belegen.

 
weitere Informationen zu I.1: Professionalität in schulischen Handlungsfeldern  I.1: Professionalität in schulischen Handlungsfeldern    
 
weitere Informationen zu I.2: Vor- und Nachbereitung des Eignungs-/Orientierungspraktikum (EOP)  I.2: Vor- und Nachbereitung des Eignungs-/Orientierungspraktikum (EOP)    
 
weitere Informationen zu Nachbereitung des Eignungs-/Orientierungspraktikums (EOP) - Termine Reflexionsgespräche  Nachbereitung des Eignungs-/Orientierungspraktikums (EOP) - Termine Reflexionsgespräche