Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
weitere Informationen zu Geisteswissenschaften  Geisteswissenschaften    
 
weitere Informationen zu Germanistik  Germanistik    
   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
Besprechung: "Gremiensitzung Germanistik"   -   Beißwenger Besprechung
InKo Germanistik   -   Beißwenger Koch Weidner Besprechung
Linguistisches Kolloquium   -   Haß Schröder Morek Beißwenger Kolloquium
Literaturwissenschaftliches Kolloquium   -   Parr Wesche Pontzen Kolloquium
 
weitere Informationen zu Das LSF kann nur zur Vorverteilung der Seminarplätze dienen. Zum Verfahren der verbindlichen Seminarzulassung informieren Sie sich bitte auf der Webseite: www.uni-due.de/germanistik/lehrveransaltungsplanung  Das LSF kann nur zur Vorverteilung der Seminarplätze dienen. Zum Verfahren der verbindlichen Seminarzulassung informieren Sie sich bitte auf der Webseite: www.uni-due.de/germanistik/lehrveransaltungsplanung    
 
weitere Informationen zu LA Sprachliche Grundbildung Gr Bachelor (2016)  LA Sprachliche Grundbildung Gr Bachelor (2016)    
 
weitere Informationen zu LA Sprachliche Grundbildung Gr Bachelor (2014)  LA Sprachliche Grundbildung Gr Bachelor (2014)    
 
weitere Informationen zu LA Sprachliche Grundbildung Gr Bachelor  LA Sprachliche Grundbildung Gr Bachelor    
 
weitere Informationen zu LA HRSGe Bachelor (2016)  LA HRSGe Bachelor (2016)    
 
weitere Informationen zu LA HRGe Bachelor (2014)  LA HRGe Bachelor (2014)    
 
weitere Informationen zu LA HRGe Bachelor  LA HRGe Bachelor    
 
weitere Informationen zu LA GyGe Bachelor (2016)  LA GyGe Bachelor (2016)    
 
weitere Informationen zu LA GyGe Bachelor (2014)  LA GyGe Bachelor (2014)    
 
weitere Informationen zu LA GyGe Bachelor  LA GyGe Bachelor    
 
weitere Informationen zu LA BK Bachelor (2016)  LA BK Bachelor (2016)    
 
weitere Informationen zu LA BK Bachelor (2014)  LA BK Bachelor (2014)    
 
weitere Informationen zu LA BK Bachelor  LA BK Bachelor    
 
weitere Informationen zu LA Sprachliche Grundbildung Gr Master (Schwerpunkt – nicht Sprachliche Grundbildung) (2016)  LA Sprachliche Grundbildung Gr Master (Schwerpunkt – nicht Sprachliche Grundbildung) (2016)    
 
weitere Informationen zu LA Sprachliche Grundbildung Gr Master (Schwerpunkt – nicht Sprachliche Grundbildung)  LA Sprachliche Grundbildung Gr Master (Schwerpunkt – nicht Sprachliche Grundbildung)    
 
weitere Informationen zu LA Sprachliche Grundbildung Gr Master (Schwerpunkt – Sprachliche Grundbildung) (2016)  LA Sprachliche Grundbildung Gr Master (Schwerpunkt – Sprachliche Grundbildung) (2016)    
 
weitere Informationen zu LA Sprachliche Grundbildung Gr Master (Schwerpunkt – Sprachliche Grundbildung)  LA Sprachliche Grundbildung Gr Master (Schwerpunkt – Sprachliche Grundbildung)    
 
weitere Informationen zu LA HRSGe Master (2016)  LA HRSGe Master (2016)    
 
weitere Informationen zu LA HRGe Master  LA HRGe Master    
 
weitere Informationen zu LA GyGe Master (2016)  LA GyGe Master (2016)    
 
weitere Informationen zu LA GyGe Master  LA GyGe Master    
 
weitere Informationen zu LA BK Master (2016)  LA BK Master (2016)    
 
weitere Informationen zu LA BK Master  LA BK Master    
 
weitere Informationen zu BA-SLKuK (2014)  BA-SLKuK (2014)    
 
weitere Informationen zu BA-SLKuK (2012)  BA-SLKuK (2012)    
 
weitere Informationen zu BA SLKuK  BA SLKuK    
 
weitere Informationen zu 2-Fach-Master SuK (2012)  2-Fach-Master SuK (2012)    
 
weitere Informationen zu 2-Fach Master LuM  2-Fach Master LuM    
 
weitere Informationen zu Lehrangebote für LA-Studiengänge der LPO 2003  Lehrangebote für LA-Studiengänge der LPO 2003    
 
weitere Informationen zu Niederländische Sprache und Kultur  Niederländische Sprache und Kultur    
 
weitere Informationen zu Zusatzzertifikat Rhetorik und Aufführungspraxis  Zusatzzertifikat Rhetorik und Aufführungspraxis