Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
weitere Informationen zu Ergänzungsbereich für BA-/MA-Studierende  Ergänzungsbereich für BA-/MA-Studierende    
 
weitere Informationen zu Modul E1 (Schlüsselqualifikationen)  Modul E1 (Schlüsselqualifikationen)    
 
weitere Informationen zu Die Schreibwerkstatt  Die Schreibwerkstatt    

Die schreibdidaktischen Angebote des Instituts für Optionale Studien, Ergänzungsbereich 1: Die Schreibwerkstatt vermitteln Grundlagen wie auch Expertise zum wissenschaftlichen Schreiben – also von der ersten Hausarbeit bis zur Promotion. Das folgende Seminarangebot richtet sich an Studierende sämtlicher Studiengänge des Fach-BA und Fach-MA. Weiteres zu den Angeboten finden Sie hier.

Sollten Sie als Lehramtsstudierende an einem Schreibwerkstatt-Seminar zur „Berufsortientierung: Text-, Sprach- und Schreibkompetenz“ im Rahmen Ihres pädagogischen Fachstudiums teilnehmen wollen, buchen Sie dieses bitte über das gleichnamige Modul, das Sie im LSF finden unter: Lehramtsstudiengänge > Ihr Studiengang > Pädagogische Professionalität.

Die Fach-BA-/Fach-MA-Kurse dienen der Kompetenzförderung und werden jeweils mit 3 CP im E1-Bereich kreditiert. Bei den Seminaren „Schreiben in den Wissenschaften“ (SidWid) Kurs A bis Kurs F handelt es sich nicht um aufeinander aufbauende, sondern um parallele bzw. identische Angebote. Bitte schreiben Sie sich nur für einen der Parallelkurse „SidWid“ A – F ein und haben Sie Verständnis dafür, dass wir Doppelbelegungen aus den Kursen austragen. So können wir möglichst vielen Interessierten einen Seminarplatz anbieten. Alle weiteren Seminare mit abweichenden Titeln wie „Autor als Beruf“ behandeln andere Inhalte und können gerne zusätzlich zu „SidWid“ belegt werden.

 

Zeitlicher Ablauf des Anmeldeverfahrens für die Seminare in der Vorlesungszeit:
13. September, 08:00 Uhr: Start der Anmeldephase für Seminare der Vorlesungszeit.
ab 27. September: Zu Seminaren im Online-Format erhalten die Zugelassenen den Einschreibeschlüssel für den jeweils zugehörigen Moodle-Kurs und weitere Informationen.
bis 4. Oktober, 08:00 Uhr: Obligatorische Einschreibung durch alle Zugelassenen, die ab dem 27. September benachrichtigt worden sind. Auf der Grundlage dieser Rückmeldungen können Plätze, die nicht in Anspruch genommen werden, an Studierende der Wartelisten vergeben werden. Dieses Vorgehen trägt der hohen Nachfrage Rechnung.
ab 4. Oktober 08:00 Uhr: Nachrückende (Warteliste) werden in der Reihenfolge ihres Anmeldzeitpunkts angeschrieben und benachrichtigt.

 

Aufgrund der vielen Nachfragen folgender Hinweis:
Wir danken für das große Interesse an den Kursen! Aus technischen Gründen erhalten Personen auf der Warteliste, die leider keinen Platz erhalten, keine separate Absage.

   
Vst.-Nr. Veranstaltung Vst.-Art Aktion
Kreatives Schreiben – Online-Kurs   -   Krumm Anleitung zum selbständigen Arbeiten Zur Zeit keine Belegung möglich
Schreiben in den Wissenschaften – digital (Kurs A)   -   Holste Anleitung zum selbständigen Arbeiten Zur Zeit keine Belegung möglich
Schreiben in den Wissenschaften – digital (Kurs B)   -   Krumm Anleitung zum selbständigen Arbeiten Zur Zeit keine Belegung möglich
Autor als Beruf – Romane, Sachbücher und Artikel schreiben und publizieren. Online-Kurs   -   Krumm Anleitung zum selbständigen Arbeiten Zur Zeit keine Belegung möglich
Schreiben in den Wissenschaften – digital (Kurs C)   -   Holste Anleitung zum selbständigen Arbeiten Zur Zeit keine Belegung möglich
Schreiben in den Wissenschaften – digital (Kurs D)   -   Krumm Anleitung zum selbständigen Arbeiten Zur Zeit keine Belegung möglich
Wissenskommunikation im Netz   -   Holste Anleitung zum selbständigen Arbeiten Zur Zeit keine Belegung möglich
Schreiben in den Wissenschaften – digital (Kurs E)   -   Holste Anleitung zum selbständigen Arbeiten Zur Zeit keine Belegung möglich