Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
weitere Informationen zu Bildungswissenschaften  Bildungswissenschaften    
 
weitere Informationen zu Soziale Arbeit  Soziale Arbeit    
 
weitere Informationen zu Bachelorstudiengang Soziale Arbeit  Bachelorstudiengang Soziale Arbeit    
   
WiSe 2018/19      Einführung    Fakultät Bildungswissenschaften Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.Soz-Päd. Dipl.-Päd. Supervisorin DGSv Beck

Termin

Aktion Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 14:00 bis
16:00
EinzelT 15.11.2018 bis
15.11.2018
  T03R / T03 R04 C09 Maximal
30 Teilnehmer/-in
 

Termine

Aktion Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 09:00 bis
16:00
EinzelT 25.03.2019 bis
25.03.2019
  R14R Hörsa / R14 R02 B07 kleiner Hörsaal Maximal
120 Teilnehmer/-in
Dienstag 09:00 bis
16:00
EinzelT 26.03.2019 bis
26.03.2019
  R14R Hörsa / R14 R02 B07 kleiner Hörsaal Maximal
120 Teilnehmer/-in
Mittwoch 09:00 bis
16:00
EinzelT 27.03.2019 bis
27.03.2019
  R14R Hörsa / R14 R02 B07 kleiner Hörsaal Maximal
120 Teilnehmer/-in
Montag 09:00 bis
16:00
wöch. 25.03.2019 bis 27.03.2019  25.03.2019 bis
27.03.2019
  S06S / S06 S00 A16 Maximal
30 Teilnehmer/-in Block: 25-27.03. Seminarraum Fr. Ziegner
Montag 09:00 bis
16:00
wöch. 25.03.2019 bis 27.03.2019  25.03.2019 bis
27.03.2019
  S06S / S06 S00 A21 Maximal
30 Teilnehmer/-in Block: 25-27.03. Seminarraum Fr. Ziegner
Montag 09:00 bis
16:00
wöch. 25.03.2019 bis 27.03.2019  25.03.2019 bis
27.03.2019
  S06S / S06 S00 A26 Maximal
30 Teilnehmer/-in Block: 25-27.03. Seminarraum Fr. Ziegner
Montag 09:00 bis
16:00
wöch. 25.03.2019 bis 27.03.2019  25.03.2019 bis
27.03.2019
  S06S / S06 S01 A21 Maximal
30 Teilnehmer/-in Block: 25-27.03. Seminarraum Fr. Ziegner
Montag 09:00 bis
16:00
wöch. 25.03.2019 bis 27.03.2019  25.03.2019 bis
27.03.2019
  S06S / S06 S01 A26 Maximal
30 Teilnehmer/-in Block: 25-27.03. Seminarraum Fr. Ziegner
Montag 09:00 bis
16:00
wöch. 25.03.2019 bis 27.03.2019  25.03.2019 bis
27.03.2019
  S06S / S06 S01 A31 Maximal
30 Teilnehmer/-in Block: 25-27.03. Seminarraum Fr. Ziegner
Mittwoch 09:00 bis
16:00
EinzelT 27.03.2019 bis
27.03.2019
  S06S / S06 S00 B29 Maximal
80 Teilnehmer/-in am 27.03.19 Seminarraum Fr. Ziegner
Mittwoch 09:00 bis
16:00
EinzelT 27.03.2019 bis
27.03.2019
  S06S / S06 S00 B32 Maximal
80 Teilnehmer/-in am 27.03.19 Seminarraum Fr. Ziegner
 
WiSe 2018/19      Einführung    Fakultät Bildungswissenschaften Verwaltung Dezernat Gebäudemanagement Zugeordnete Lehrperson :   Dipl.Soz-Päd. Dipl.-Päd. Supervisorin DGSv Beck

Termine

Aktion Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 09:00 bis
16:00
EinzelT 01.10.2018 bis
01.10.2018
  S05V / S03 V00 E33 Maximal
116 Teilnehmer/-in
Montag 09:00 bis
16:00
EinzelT 01.10.2018 bis
01.10.2018
  S06S / S06 S01 A16 Maximal
25 Teilnehmer/-in
Montag 09:00 bis
16:00
EinzelT 01.10.2018 bis
01.10.2018
  S06S / S06 S01 A21 Maximal
25 Teilnehmer/-in
Montag 09:00 bis
16:00
EinzelT 01.10.2018 bis
01.10.2018
  S06S / S06 S01 A26 Maximal
25 Teilnehmer/-in
Montag 09:00 bis
16:00
EinzelT 01.10.2018 bis
01.10.2018
  S06S / S06 S01 B29 Maximal
60 Teilnehmer/-in
Montag 09:00 bis
16:00
EinzelT 01.10.2018 bis
01.10.2018
  S06S / S06 S01 B06 Maximal
60 Teilnehmer/-in
Montag 09:00 bis
16:00
EinzelT 01.10.2018 bis
01.10.2018
  S06S / S06 S01 B35 Maximal
40 Teilnehmer/-in
Dienstag 09:00 bis
16:00
EinzelT 02.10.2018 bis
02.10.2018
  S05V / S03 V00 E33 Maximal
116 Teilnehmer/-in
Dienstag 09:00 bis
16:00
EinzelT 02.10.2018 bis
02.10.2018
  S06S / S06 S01 A16 Maximal
25 Teilnehmer/-in
Dienstag 09:00 bis
16:00
EinzelT 02.10.2018 bis
02.10.2018
  S06S / S06 S01 A21 Maximal
25 Teilnehmer/-in
Dienstag 09:00 bis
16:00
EinzelT 02.10.2018 bis
02.10.2018
  S06S / S06 S01 A26 Maximal
25 Teilnehmer/-in
Dienstag 09:00 bis
16:00
EinzelT 02.10.2018 bis
02.10.2018
  S06S / S06 S01 B29 Maximal
60 Teilnehmer/-in
Dienstag 09:00 bis
16:00
EinzelT 02.10.2018 bis
02.10.2018
  S06S / S06 S01 B06 Maximal
60 Teilnehmer/-in
Dienstag 09:00 bis
16:00
EinzelT 02.10.2018 bis
02.10.2018
  S06S / S06 S01 B35 Maximal
40 Teilnehmer/-in
Dienstag 13:00 bis
16:00
EinzelT 02.10.2018 bis
02.10.2018
  A / A-009 Erstsemesterbefragung (PC-Hall)
Donnerstag 09:00 bis
16:00
EinzelT 04.10.2018 bis
04.10.2018
  S06S / S06 S01 A16 Maximal
25 Teilnehmer/-in
Donnerstag 09:00 bis
16:00
EinzelT 04.10.2018 bis
04.10.2018
  S06S / S06 S01 A21 Maximal
25 Teilnehmer/-in
Donnerstag 09:00 bis
16:00
EinzelT 04.10.2018 bis
04.10.2018
  S06S / S06 S01 A26 Maximal
25 Teilnehmer/-in
Donnerstag 09:00 bis
17:00
EinzelT 04.10.2018 bis
04.10.2018
  S06S / S06 S01 B29 Maximal
60 Teilnehmer/-in
Donnerstag 09:00 bis
16:00
EinzelT 04.10.2018 bis
04.10.2018
  S06S / S06 S01 B06 Maximal
60 Teilnehmer/-in
Donnerstag 09:00 bis
16:00
EinzelT 04.10.2018 bis
04.10.2018
  S06S / S06 S01 B35 Maximal
40 Teilnehmer/-in
Donnerstag 09:00 bis
16:00
EinzelT 04.10.2018 bis
04.10.2018
  R12S / R12 S00 H12 Maximal
80 Teilnehmer/-in
Donnerstag 09:00 bis
16:00
EinzelT 04.10.2018 bis
04.10.2018
 
Donnerstag 12:00 bis
16:00
EinzelT 04.10.2018 bis
04.10.2018
  R09R / R09 R00 H02 Maximal
30 Teilnehmer/-in
 
 
weitere Informationen zu Modul 1: Propädeutikum  Modul 1: Propädeutikum    
 
weitere Informationen zu Modul 2: Soziale Arbeit als Profession I  Modul 2: Soziale Arbeit als Profession I    
 
weitere Informationen zu Modul 3: Felderkundung, Praktikum I  Modul 3: Felderkundung, Praktikum I    
 
weitere Informationen zu Modul 4: Erziehungswissenschaft  Modul 4: Erziehungswissenschaft    
 
weitere Informationen zu Modul 5: Soziologie  Modul 5: Soziologie    
 
weitere Informationen zu Modul 6: Sozialpolitik  Modul 6: Sozialpolitik    
 
weitere Informationen zu Modul 7: Verwaltungswissenschaften  Modul 7: Verwaltungswissenschaften    
 
weitere Informationen zu Modul 8: Rechtswissenschaften  Modul 8: Rechtswissenschaften    
 
weitere Informationen zu Modul 9: Psychologie und Sozialmedizin  Modul 9: Psychologie und Sozialmedizin    
 
weitere Informationen zu Modul 10: Forschungsmethoden  Modul 10: Forschungsmethoden    
 
weitere Informationen zu Modul 11: Profilschwerpunkt I: Nutzer und Adressaten  Modul 11: Profilschwerpunkt I: Nutzer und Adressaten    
 
weitere Informationen zu Modul 12: Profilschwerpunkt II: Professionelles Handeln in Organisationen  Modul 12: Profilschwerpunkt II: Professionelles Handeln in Organisationen    
 
weitere Informationen zu Modul 13: Profilschwerpunkt III: Sozialer Raum  Modul 13: Profilschwerpunkt III: Sozialer Raum    
 
weitere Informationen zu Modul 14: Praktikum II  Modul 14: Praktikum II    
 
weitere Informationen zu Modul 15: Soziale Arbeit als Profession II  Modul 15: Soziale Arbeit als Profession II