Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
weitere Informationen zu Geisteswissenschaften  Geisteswissenschaften    
 
weitere Informationen zu Germanistik  Germanistik    
   
SoSe 2019      Besprechung    Lehreinheit Germanistik Teilnehmer/-in:   20 maximal    Zugeordnete Lehrperson :   Prof. Dr. Beißwenger

Termin

Aktion Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 12:00 bis
14:00
EinzelT 26.06.2019 bis
26.06.2019
  A / A-101
 

InKo Germanistik    Keine Belegpflicht

SoSe 2019      Besprechung    Lehreinheit Germanistik Zugeordnete Lehrpersonen :   Prof. Dr. Beißwenger ,   M.A. & Diplom Betriebswirtin (FH) Koch ,   Dr. Weidner

Termine

Aktion Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
EinzelT 24.04.2019 bis
24.04.2019
  A / A-113
Mittwoch 14:00 bis
16:00
EinzelT 29.05.2019 bis
29.05.2019
  A / A-113
Mittwoch 16:00 bis
18:00
EinzelT 12.06.2019 bis
12.06.2019
  S06S / S06 S03 B06 Qualitätskonferenz
Mittwoch 14:00 bis
16:00
EinzelT 26.06.2019 bis
26.06.2019
  A / A-113
 

Linguistisches Kolloquium    Keine Belegpflicht

SoSe 2019      Kolloquium    Lehreinheit Germanistik Zugeordnete Lehrpersonen :   Professorin i.R. Dr. Haß ,   Professor Dr. Schröder ,   Professorin Dr. Morek ,   Prof. Dr. Beißwenger

Termin

Aktion Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 16:00 bis
18:00
wöch.   Weststadtt / WST-C.02.12
 
SoSe 2019      Kolloquium    Lehreinheit Germanistik Zugeordnete Lehrpersonen :   Professor i.R. Dr. Parr ,   Professor Dr. Wesche ,   Professorin Dr. Pontzen

Termine

Aktion Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 18:00 bis
20:00
wöch. 10.04.2019 bis
10.04.2019
  Weststadtt / WST-C.02.12
Mittwoch 18:00 bis
20:00
wöch. 17.04.2019 bis
17.04.2019
  Weststadtt / WST-C.02.12
Mittwoch 18:00 bis
20:00
wöch. 05.06.2019 bis
05.06.2019
  Weststadtt / WST-C.02.12
Mittwoch 18:00 bis
20:00
wöch. 19.06.2019 bis
19.06.2019
  Weststadtt / WST-C.02.12
Mittwoch 18:00 bis
20:00
wöch. 26.06.2019 bis
26.06.2019
  Weststadtt / WST-C.02.12
 
 
weitere Informationen zu Das LSF kann nur zur Vorverteilung der Seminarplätze dienen. Zum Verfahren der verbindlichen Seminarzulassung informieren Sie sich bitte auf der Webseite: www.uni-due.de/germanistik/lehrveransaltungsplanung  Das LSF kann nur zur Vorverteilung der Seminarplätze dienen. Zum Verfahren der verbindlichen Seminarzulassung informieren Sie sich bitte auf der Webseite: www.uni-due.de/germanistik/lehrveransaltungsplanung    
 
weitere Informationen zu LA Sprachliche Grundbildung Gr Bachelor (2016)  LA Sprachliche Grundbildung Gr Bachelor (2016)    
 
weitere Informationen zu LA Sprachliche Grundbildung Gr Bachelor (2014)  LA Sprachliche Grundbildung Gr Bachelor (2014)    
 
weitere Informationen zu LA Sprachliche Grundbildung Gr Bachelor  LA Sprachliche Grundbildung Gr Bachelor    
 
weitere Informationen zu LA HRSGe Bachelor (2016)  LA HRSGe Bachelor (2016)    
 
weitere Informationen zu LA HRGe Bachelor (2014)  LA HRGe Bachelor (2014)    
 
weitere Informationen zu LA HRGe Bachelor  LA HRGe Bachelor    
 
weitere Informationen zu LA GyGe Bachelor (2016)  LA GyGe Bachelor (2016)    
 
weitere Informationen zu LA GyGe Bachelor (2014)  LA GyGe Bachelor (2014)    
 
weitere Informationen zu LA GyGe Bachelor  LA GyGe Bachelor    
 
weitere Informationen zu LA BK Bachelor (2016)  LA BK Bachelor (2016)    
 
weitere Informationen zu LA BK Bachelor (2014)  LA BK Bachelor (2014)    
 
weitere Informationen zu LA BK Bachelor  LA BK Bachelor    
 
weitere Informationen zu LA Sprachliche Grundbildung Gr Master (Schwerpunkt – nicht Sprachliche Grundbildung) (2016)  LA Sprachliche Grundbildung Gr Master (Schwerpunkt – nicht Sprachliche Grundbildung) (2016)    
 
weitere Informationen zu LA Sprachliche Grundbildung Gr Master (Schwerpunkt – nicht Sprachliche Grundbildung)  LA Sprachliche Grundbildung Gr Master (Schwerpunkt – nicht Sprachliche Grundbildung)    
 
weitere Informationen zu LA Sprachliche Grundbildung Gr Master (Schwerpunkt – Sprachliche Grundbildung) (2016)  LA Sprachliche Grundbildung Gr Master (Schwerpunkt – Sprachliche Grundbildung) (2016)    
 
weitere Informationen zu LA Sprachliche Grundbildung Gr Master (Schwerpunkt – Sprachliche Grundbildung)  LA Sprachliche Grundbildung Gr Master (Schwerpunkt – Sprachliche Grundbildung)    
 
weitere Informationen zu LA HRSGe Master (2016)  LA HRSGe Master (2016)    
 
weitere Informationen zu LA HRGe Master  LA HRGe Master    
 
weitere Informationen zu LA GyGe Master (2016)  LA GyGe Master (2016)    
 
weitere Informationen zu LA GyGe Master  LA GyGe Master    
 
weitere Informationen zu LA BK Master (2016)  LA BK Master (2016)    
 
weitere Informationen zu LA BK Master  LA BK Master    
 
weitere Informationen zu BA-SLKuK (2014)  BA-SLKuK (2014)    
 
weitere Informationen zu BA-SLKuK (2012)  BA-SLKuK (2012)    
 
weitere Informationen zu BA SLKuK  BA SLKuK    
 
weitere Informationen zu 2-Fach-Master SuK (2012)  2-Fach-Master SuK (2012)    
 
weitere Informationen zu 2-Fach Master LuM  2-Fach Master LuM    
 
weitere Informationen zu Lehrangebote für LA-Studiengänge der LPO 2003  Lehrangebote für LA-Studiengänge der LPO 2003    
 
weitere Informationen zu Niederländische Sprache und Kultur  Niederländische Sprache und Kultur    
 
weitere Informationen zu Zusatzzertifikat Rhetorik und Aufführungspraxis  Zusatzzertifikat Rhetorik und Aufführungspraxis