Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

 
weitere Informationen zu Vorlesungsverzeichnis  Vorlesungsverzeichnis    
 
weitere Informationen zu Biologie  Biologie    
 
weitere Informationen zu Fachgebietsübergreifende Veranstaltungen  Fachgebietsübergreifende Veranstaltungen    
   

Ökologie (LA Ba und Bio B.Sc.)    Keine Belegpflicht

SoSe 2024    091100502     Vorlesung    2 SWS    ECTS-Punkte: 3     https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=8191 Fachgebiet Aquatische Ökologie Zugeordnete Lehrperson :   Professor Dr. Hering

Termin

Aktion Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 14:00 bis
16:00
wöch.   S04T Hörsa / S04 T01 A01 Großer Hörsaal
 
SoSe 2024    091100504     Vorlesung    2 SWS    ECTS-Punkte: 2     Fachgebiet Biodiversität Fachgebiet Aquatische Ökologie Zugeordnete Lehrpersonen :   Professor Dr. Boenigk ,   Prof. Dr. Begall

Termin

Aktion Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 12:00 bis
14:00
wöch.   S05T Hörsa / S05 T00 B08
 
SoSe 2024    091101512     Seminar    2 SWS    Fachgebiet Molekulare Genetik I Fachgebiet Strukturelle und Medizinische Biochemie Fachgebiet Bioinformatik and Computational Biophysics Fachgebiet Molekularbiologie I Fachgebiet Chemische Biologie Fachgebiet Molekulare Genetik II Teilnehmer/-in:   23 maximal    Zugeordnete Lehrpersonen :   Professor Dr. Schreiber ,   Professor Dr. Bayer ,   Professor Dr. Meyer ,   Dr. Kaschani ,   Dr. Lange ,   Prof. Dr. Boos ,   Dr. Beuck ,   Professor Dr. Westermann
Belegungsfrist:   Belegfrist SoSe 24    02.03.2024 - 17.03.2024   

Gruppe G5

Aktion Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 08:00 bis
10:00
wöch.   T03R / T03 R04 C07 Maximal
20 Teilnehmer/-in Meyer (Matthias Kracht): Zivilisationserkrankungen III
Zur Zeit keine Belegung möglich

Gruppe G1

Aktion Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Montag 16:00 bis
18:00
wöch.   S06S / S06 S01 B35 Maximal
20 Teilnehmer/-in Westermann:Meilensteine in der Biochemie
Zur Zeit keine Belegung möglich

Gruppe G2

Aktion Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 14:00 bis
16:00
wöch.   S05R / S05 R03 H20 Maximal
20 Teilnehmer/-in Boos: Zellbiologie der Chromosomen und genetische Stabilitaet
Zur Zeit keine Belegung möglich

Gruppe G3

Aktion Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 13:00 bis
15:00
wöch.   S05T Hörsa / S05 T03 B94 Maximal
20 Teilnehmer/-in Bayer: die Entwicklungsgeschichte der Erde und des Lebens. Von den Studierenden werden Kurzaufsätze/Präsentationen zu verschiedenen Themen geschrieben
Zur Zeit keine Belegung möglich

Gruppe G4

Aktion Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Mittwoch 13:00 bis
15:00
wöch.   Maximal
20 Teilnehmer/-in Anja Lange: S03 S03 A05
Zur Zeit keine Belegung möglich

Gruppe G6

Aktion Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöch.   R12V / R12 V01 D20 Maximal
20 Teilnehmer/-in Kaschani: Analytische Methoden in der struktur- und Funktionsaufklärung von Biomolekülen
Zur Zeit keine Belegung möglich

Gruppe G7

Aktion Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Donnerstag 10:00 bis
12:00
wöch.   Maximal
20 Teilnehmer/-in Beuck: Meilensteine der Biochemie
Zur Zeit keine Belegung möglich
SoSe 2024    091109250     Vorlesung    3 SWS    https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=26936 Fachgebiet Aquatische Ökologie Zugeordnete Lehrpersonen :   Professor Dr. Sures ,   Prof. Dr. Begall ,   Dr. Schmitt

Termine

Aktion Tag Zeit Rhythmus Dauer fällt aus am Lehrperson Raum Bemerkung Zug
Dienstag 12:00 bis
14:00
wöch.   S04T Hörsa / S04 T01 A01 Großer Hörsaal Teil I (für alle)
Montag 09:00 bis
10:00
wöch.   S04T Hörsa / S04 T01 A01 Großer Hörsaal Maximal
100 Teilnehmer/-in Teil II (nur BaBio, AquaBio)