Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Raum: R11 T04 C69 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum R11 T04 C69 Gebäude R11T
Kurzbezeichnung R11 T04 C69 Stockwerk
Zusatzbezeichnung R11 T04 C69 Kostenstelle
Raumart Unterricht Zentral verwaltet Ja
Raumausstattung
Ausstattung Anzahl Bemerkung
1. Sitzplätze 58
Beamer 1
Fenster 1

Medienausstattung

Medienausstattung
ZIM-Servicezentrale Essen 0201-183-3435        

Medientechnik ohne Schlüssel zugänglich

Kabel VGA, Audio & HDMI fest installiert

       
Beamer (Auflösung: 1280x800) Anleitung Anschlüsse: VGA HDMI 3,5Klinke
Lautsprecher (Tonwiedergabe nur mit Bildsignal)        
OHP        
Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
Ausgewählte Aspekte der Persönlichkeitspsychologie SoSe 2024
Grenze als Risiko: der Fall Frontex SoSe 2024
E3 - IwiS - Schizophrenie in Medien, Medizin und Literatur - Cr. 3-3 SoSe 2024
III.3/SP I.4: Didaktische Ansätze im Kontext von Behinderung gestern und heute [nachträgl. am 15.02.24] SoSe 2024
Dummy_DezGM_vor_VZ SoSe 2024
Dummy_DezGM_nach_VZ SoSe 2024
Begleitseminar zum Praxissemester SoSe 2024
E3 - IwiS - Aktuelle Probleme der Mensch-Tier-Gesellschaft. Herausforderungen & Lösungsansätze - Cr. 3-3 SoSe 2024
IV.2.2: Kinder als Akteur:innen von Inklusion (Teil II) SoSe 2024
10002202 Begleitseminar zum Praxissemester (französisch) SoSe 2024
Begleitseminar zum Praxissemester SoSe 2024
Vertiefung zur VL Statistik II - Kurs A und Kurs B SoSe 2024
Summer Term Anglophone Studies SoSe 2024
"Ende gut, alles gut?" - Die Lehre von den Letzten Dingen (Eschatologie) SoSe 2024
E3 - IwiS - Schreibt sie anders, als er liest? Gender & Kriminalliteratur - Cr. 3-4 SoSe 2024
Optionale Reservierung für das ZLB SoSe 2024
10002202 Begleitseminar zum Praxissemester (französisch) SoSe 2024
E3 - IwiS - Wie wollen wir Menschen machen? Liebe, Sex und Kinder im Zeitalter der Biotechnik - Cr. 3-3 SoSe 2024
Fachkonferenz / Institutsrat Romanistik SoSe 2024
Heterogenität in pädagogischen Handlungsfeldern: Teilhabe und Anerkennung in pädagogischen Handlungsfeldern SoSe 2024
Skulptur und Wahrnehmung von der frühen Neuzeit bis zur Moderne SoSe 2024
Vortrag DSC SoSe 2024
20402201 Spanische Fachdidaktik: Bachelor-Seminar: Literatura infantil y juvenil en la clase de ELE SoSe 2024
Sommerkurs SoSe 2024
Erfahrungsberichte und Austausch über die Praxisphase im Lehramtsstudium / Fachschaft 1a SoSe 2024
Teaching English as a Foreign Language II (FD 1.2) Gr. 9 SoSe 2024
Gemeinsame Sitzung der Kommission für Diversity Management und der Gleichstellungskommission SoSe 2024
E3 - IwiS - Aktuelle Entwicklungen in der Flüchtlingspolitik - Cr. 3-3 SoSe 2024
E3 - IwiS - Aktuelle Entwicklungen in der Flüchtlingspolitik - Cr. 3-3 SoSe 2024
Ready-Steady-Go: Selbstmanagement für die Studieneinstiegsphase - 3 Cr. SoSe 2024
Modellierungstag SoSe 2024
„Du kannst mich mal!“ - Konflikte konstruktiv lösen - 3 Cr. SoSe 2024
Zur Evolution von Kommunikation SoSe 2024
091106301 Übungen zur Allgemeinen Zoologie (zoologische Mikroskopierübungen) SoSe 2024
E3 - IwiS - Chancen und Risiken einer zunehmenden Technisierung von Wirtschaft und Gesellschaft - Cr. 3-4 SoSe 2024
Didaktik - Geschichtsdidaktisches Begleitseminar für das Praxissemester (3 Gruppen) SoSe 2024
Methoden sozialraumbezogener Arbeit: Konflikte erkennen-bearbeiten-lösen SoSe 2024
Didaktik - Geschichtsdidaktisches Begleitseminar für das Praxissemester (3 Gruppen) SoSe 2024
Fachdidaktisches Begleitseminar (zum Praxissemester) SoSe 2024
Fachdidaktisches Begleitseminar (zum Praxissemester) SoSe 2024
Fachdidaktisches Begleitseminar zum Praxissemester Sekundarstufe I und II SoSe 2024
E3 - IwiS - Aktuelle Entwicklungen in der Flüchtlingspolitik - Cr. 3-3 SoSe 2024
E3 - IwiS - Wie wollen wir Menschen machen? Liebe, Sex und Kinder im Zeitalter der Biotechnik - Cr. 3-3 SoSe 2024
E3 - IwiS - Aktuelle Entwicklungen in der Flüchtlingspolitik - Cr. 3-3 SoSe 2024
Einzeltermine WiWi SoSe 2024
Einführung in Methoden alttestamentlicher Exegese SoSe 2024
Einführung in das Projektmanagement für Chemiker SoSe 2024
Besprechung SoSe 2024
Medienwissenschaftliches Seminar (LA GyGe und Fach-BA Wahlmodul Literatur und Kultur) SoSe 2024
BuchRaum – RaumBuch. Das Medium des Künstlerbuches. SoSe 2024
Literatur III - Literarhistorisches Seminar I SoSe 2024
Heterogenität in pädagogischen Handlungsfeldern: Teilhabe und Anerkennung in pädagogischen Handlungsfeldern SoSe 2024
Grenze als Risiko: der Fall Frontex SoSe 2024
Grenze als Risiko: der Fall Frontex SoSe 2024
IV.2: „Heterogenität – Inklusion“ - Inklusion als Programmatik und in der pädagogischen Umsetzung im Kontext von Schule [nachträgl. am 15.02.24] SoSe 2024
E3 - IwiS - Wie wollen wir Menschen machen? Liebe, Sex und Kinder im Zeitalter der Biotechnik - Cr. 3-3 SoSe 2024
E3 - IwiS - Wie wollen wir Menschen machen? Liebe, Sex und Kinder im Zeitalter der Biotechnik - Cr. 3-3 SoSe 2024
E3 - IwiS - Wie wollen wir Menschen machen? Liebe, Sex und Kinder im Zeitalter der Biotechnik - Cr. 3-3 SoSe 2024
III.3/SP I.4: Didaktische Ansätze im Kontext von Behinderung gestern und heute [nachträgl. am 15.02.24] SoSe 2024
Heterogenität in pädagogischen Handlungsfeldern: Teilhabe und Anerkennung in pädagogischen Handlungsfeldern SoSe 2024
III.3/SP I.4: Didaktische Ansätze im Kontext von Behinderung gestern und heute [nachträgl. am 15.02.24] SoSe 2024
Vorlesung Grundschule 11.6.(1) SoSe 2024
Proseminar "Parlamentarischer Rat" - Einzeltermin SoSe 2024
Rechtliche und Politische Grundlagen SoSe 2024
Migrationsrecht und Migrationssozialrecht SoSe 2024
IV.2: „Heterogenität – Inklusion“ - Inklusion als Programmatik und in der pädagogischen Umsetzung im Kontext von Schule [nachträgl. am 15.02.24] SoSe 2024
Summer Term Anglophone Studies SoSe 2024
IV.2: „Heterogenität – Inklusion“ - Inklusion als Programmatik und in der pädagogischen Umsetzung im Kontext von Schule [nachträgl. am 15.02.24] SoSe 2024
Let's talk about....Gender and Photography! SoSe 2024
ZAG71019 Modul L: Reflecting and Evaluating School Practice SoSe 2024
Die Geschichte der Aktdarstellung. Ein Genre der Kunst in der Debatte. SoSe 2024
Exkursion/ Übung vor Originalen im Museum SoSe 2024
Die Sammlung des Museum Kunstpalast, Düsseldorf. Menschenbilder vom Mittelalter bis zum Beginn der Moderne - Exkursion/ Übung vor Originalen im Museum SoSe 2024
ZAA11125 Sprachpraxis B schriftlich SoSe 2024
Fachkonferenz / Institutsrat Romanistik SoSe 2024
ZuS (Gerhardt/Schäfer) SoSe 2024
Forschen (lernen) für die Praxis. Entwicklung und Umsetzung eines Forschungsprojekts - Teil 1 SoSe 2024
Forschen (lernen) für die Praxis. Entwicklung und Umsetzung eines Forschungsprojekts - Teil 1 SoSe 2024
Forschen (lernen) für die Praxis. Entwicklung und Umsetzung eines Forschungsprojekts - Teil 1 SoSe 2024
Forschen (lernen) für die Praxis. Entwicklung und Umsetzung eines Forschungsprojekts - Teil 1 SoSe 2024

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne