Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Info zur Überschrift : Ferienkurse

Hinweis :

 

Bitte lesen Sie sich den folgenden Text gründlich durch, bevor Sie sich zu einer Veranstaltung anmelden!

ANMELDUNG:

Für die Belegung eines Feriensprachkurses im Sommersemester 2014 ist eine Anmeldung ab dem 26. Juni 2014 (10:00 Uhr) über LSF unbedingt erforderlich.

Nach der Anmeldung (Belegung) zu einem Kurs erhalten Sie den Status „angemeldet“. Ihnen wurde damit jedoch noch kein Kursplatz zugeteilt. Da sich Ihr Anmeldestatus im Laufe des Platzvergabeverfahrens ändern wird, müssen Sie Ihren aktuellen Status in LSF unter „Meine Veranstaltungen“ bis zur ersten Sitzung überprüfen.


Bitte beachten Sie, dass Sie den Status „zugelassen“ in LSF haben müssen, um an dem Kurs, zu dem Sie sich angemeldet haben, teilnehmen zu dürfen.



Die Platzvergabe erfolgt in zwei verschiedenen Verfahren:

1.  Losverfahren: ab dem 26.06.2014 (10:00 Uhr) bis zum 10.07.2014 (10:00 Uhr)

Im Losverfahren werden Kursplätze unabhängig von dem Zeitpunkt der Anmeldung vergeben. Alle Studierenden, die sich bis zum 10.07.2014 (10:00 Uhr) anmelden, haben aufgrund des Zufallsprinzips identische Chancen auf den Kursplatzerhalt.


2.  Direktes Vergabeverfahren: ab dem 11.07.2014 (10:00 Uhr) bis zum letzten Werktag vor der ersten Sitzung (10:00 Uhr)

Im direkten Vergabeverfahren werden die Restplätze nach dem Zeitpunkt der Anmeldung vergeben (wer zuerst kommt, mahlt zuerst).


Nach der Platzvergabe erhalten Sie entweder den Status „zugelassen“ oder „abgelehnt“:

  • „zugelassen“: Sie haben sich erfolgreich zu einem bestimmten Sprachkurs angemeldet und können an diesem teilnehmen. Die Teilnahme an der ersten Sitzung ist verpflichtend. Wenn Sie unentschuldigt zu der ersten Sitzung nicht erscheinen, verlieren Sie automatisch Ihren Kursplatz. Es sind keine Ausnahmen möglich!

  •  „abgelehnt: Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl konnte Ihnen kein Kursplatz zugeteilt werden. Es besteht aber die Möglichkeit, sich ab dem 11.07.2014 (10:00 Uhr) für die noch nicht vollständig ausgebuchten Kurse anzumelden (siehe Direktes Vergabeverfahren).

Am letzten Werktag vor der ersten Sitzung des jeweiligen Kurses um 10:00 Uhr endet die Anmeldefrist. Sie können sich ab diesem Zeitpunkt nur noch von dem betroffenen Kurs abmelden.


Weitere Informationen zur Anmeldung:

Sie können sich zu maximal drei Veranstaltungen anmelden. Melden Sie sich nur zu Veranstaltungen an, die Ihrem Sprachniveau (A1, A2, B1, B2, C1) entsprechen. Welches Sprachniveau Sie für eine Veranstaltung mitbringen sollten, entnehmen Sie den spezifischen Kursvoraussetzungen.

Eine Hilfestellung bei der Einschätzung des eigenen Sprachniveaus bietet einerseits das GER Raster zur Selbsteinstufung. Andererseits können Sie die frei zugänglichen Online-Einstufungstests nutzen.
Ausnahme: Für Französisch ist ein Online-Einstufungstest verpflichtend, außer wenn Sie innerhalb der letzten zwei Semester einen Französischkurs im IOS erfolgreich abgeschlossen haben. Zur ersten Sitzung müssen Sie dann entweder einen entsprechenden Schein oder das Ergebnis des Online-Einstufungstests vorlegen.

Beachten Sie bitte, dass Ihr Sprachniveau in einer Sprache nur einer Niveaustufe entsprechen kann. Eine Hilfestellung für Anmeldungen zu mehreren Kursen in einer Sprache bieten die Kategorie-Angaben*. Sollte sich zu Kursbeginn herausstellen, dass Ihre Vorkenntnisse in mündlicher oder schriftlicher Form das vorausgesetzte Kursniveau deutlich unter- bzw. überschreiten, so können Sie durch die Absolvierung des Kurses keine ECTS-Credits bzw. Sprachkursbescheinigungen erwerben.

Wenn Sie Fragen zur Selbsteinstufung haben, beraten wir Sie auch gerne in unseren Sprechstunden!


*Kategorie-Angaben

In der Kursauflistung sehen Sie z.B. folgende Angaben:

DN2_Dänisch A2_ES

EN6_English B2_DU

Bei der ersten Angabe (2 bzw. 3 Buchstaben + 1 Zahl) handelt es sich um die Kategorie. Die Ziffern bezeichnen die vorhandenen Vorkenntnisse, z.B. 0=keine Vorkenntnisse, 1=Vorkenntnisse von ca. 30 Unterrichtstunden, 2=Vorkenntnisse von ca. 60 Unterrichtstunden, 3=Vorkenntnisse von ca. 90 Unterrichtstunden, usw.

Die Sprachkurse einer Kategorie haben ungefähr das gleiche Zugangsniveau. Sie können sich daher in einer Sprache zu verschiedenen Kursen ausschließlich einer Kategorie anmelden.

Zur besseren Orientierung wird das Campuskürzel DU oder ES  direkt im Titel angegeben. Wenn der Sprachkurs  an beiden Campi stattfindet, steht die Campusangabe nicht im Kurstitel, sondern unter „Bemerkungen“ bei den jeweiligen Gruppen.

Informationen zur Anmeldung für Sprachkursbewerber, die über keine gültige UDE-Matrikelnummer verfügen, finden Sie auf unserer Homepage unter FAQ.

 

ABMELDUNG:

Falls Sie an einem Sprachkurs, für den Sie sich angemeldet haben bzw. zugelassen wurden, nicht mehr teilnehmen können/möchten, melden Sie sich bitte umgehend über LSF ab. Nur durch Ihre Mithilfe können wir möglichst viele Studentinnen und Studenten mit Sprachkursplätzen versorgen.

Einrichtungen Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS

Zurück