Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Info zur Überschrift : C3: Lehr-/Lernprozesse beobachten und verstehen

Hinweis :

Bitte beachten Sie die folgenden Informationen:

Im Lehramt für Grundschule (GS) sowie im Lehramt für Haupt-/Real- und Gesamtschule (HRGe) wird das Orientierungspraktikum von zwei Seminaren gerahmt. Im Seminar C3 „Lehr-/Lernprozesse beobachten und verstehen“ findet die Vorbereitung für das Orientierungspraktikum statt, das Seminar C4 „Reflexion von Bildungsarrangements“ begleitet das Praktikum und bereitet es nach.

Das vollständige Lehrangebot für die Seminare in Modul C3 steht ab Anfang September zur Verfügung.

Für die Praxisphase und die Veranstaltung C3 (GS/HRGe) müssen Sie sich über die Homepage des Praktikumsbüros im Zentrum für Lehrerbildung online anmelden!

Die Anmeldefrist (Ausschlussfrist) ist vom 07.10. (9.00 Uhr) bis 13.10. (13 Uhr)

 

Bitte beachten Sie bei der Anmeldung die Zugangsbedingungen für das Praktikum wie in der Fachprüfungsordnung Bildungswissenschaften ausgewiesen. Informieren Sie sich über das Orientierungspraktikum auf der Homepage der Fakultät für Bildungswissenschaften.

Im Sinne einer hohen Qualität der schulischen Praxisphase arbeiten wir z.T. mit festen Kooperationsschulen zusammen. Seminare, die eine solche enge Kooperation anbieten, haben dies im Kommentar vermerkt. Bitte beachten Sie daher bei der Seminarwahl, dass Sie in diesen Profilseminaren die Praktikumsschule nicht frei wählen können!

Das ZLB stellt darüber hinaus weitere Informationen für die Wahl einer Praktikumsschule zu Verfügung.

 

 

Einrichtungen Bildungswissenschaften

Zurück