Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Werkstoffe für Hochtemperatureinsatz und Leichtbau - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext Werkstoffauswahl II
Veranstaltungsnummer Kurztext Bester
Semester SS 2009 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Zuordnung zu Einrichtungen
Maschinenbau
Inhalt
Kommentar - Die Stähle des Maschinenbaus (Eigenschaften, Anwendung und Verarbeitung)
- Vergütungsstähle und Stähle für die Oberflächenhärtung
- Stähle für Schwerkomponenten (Schmiedestücke)
- Höchstfeste Stähle
- Federstähle
- Ventilstähle
- Hitzebeständige Stähle
- Nichtrostende, chemisch beständige Stähle
- Werkzeugstähle
- Stähle für Schrauben und Muttern
- Kaltzähe Stähle
- Druckwasserstoffbeständige Stähle
- Fertigungstechnische, anwendungstechnische und wirtschaftliche Gesichtspunkte bei der Werkstoffauswahl
Werkstoffauswahl anhand von Werkstofftabellen, Werkstoffhandbüchern und Datenbanken

Inhaltsangabe Übung:
Die Übung zur Werkstoffauswahl orientiert sich an der Vorgehensweise, wie sie im Buch „Materials Selection in Mechanical Design" von Michael F. Ashby (Butterworth) beschrieben ist. Zu diesem Zweck werden mit Hilfe der entsprechenden Software am Rechner Aufgaben von den Studenten selbstständig zu lösen sein. Die Werkstoffauswahl wird vor dem Hintergrund der Gebrauchs- und Fertigungseigenschaften bauteilabhängig durchgeführt und beinhaltet Beispiele aus den Bereichen Maschinenbau, Gebrauchsgüter und Medizintechnik. Der Nachweis der Verfügbarkeit wird über online Internetrecherchen ebenfalls als Kriterium für die Werkstoffauswahl behandelt. Auf Wunsch kann die Übung in Englisch gehalten werden.
Bemerkung MB 142, MC 327

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2009 , Aktuelles Semester: SoSe 2024