Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Modul 1.3: Einführung in den Studienbereich C: Sozialer Wandel und Sozialisationstheorien - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2009 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 wöch. S04T Hörsaalzentrum - S04 T01 A01 Großer Hörsaal       Präsenzveranstaltung
iCalendar Export für Outlook Di. 14:00 bis 16:00 wöch.   fällt aus     Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Boos-Nünning, Ursula, Professorin em., Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
ESL, Erziehungswiss. Studium für Lehrämter -
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar Ausgehend von verschiedenen Sozialisationsbegriffen sowie Komponenten und Ebenen eines Strukturmodells der Sozialisationsbedingungen sollen in dieser einführenden Veranstaltung folgende Aspekte behandelt werden:

- Merkmale sozialen Wandels und Auswirkungen auf die jüngere Generation,
- Geschichte der Sozialisationsforschung
- grundlegende Erklärungsansätze zur Sozialisation in den einzelnen Lebensphasen
- geschlechtsspezifische Sozialisationsaspekte
- Bedeutung von Familien, gleichaltrigen Gruppen, Schule, Universität und Beruf im Sozialisationsprozess.
Leistungsnachweis ESL: Nach bestandener Klausur in allen vier Themenbereichen A-D
Modul 1.3

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2009 , Aktuelles Semester: SoSe 2024