Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Ausgewählte makro- und mikrodidaktische Probleme und Lösungsansätze der ökonomischen Bildung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext Anmeldung erforderlich: siehe externer Link und "Bemerkung"
Veranstaltungsnummer 051200200 Kurztext
Semester SS 2009 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink http://www.wida.wiwi.uni-due.de/
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: G1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 08:00 bis 10:00 c.t. wöch. R11T - R11 T07 C79   Prof. Dr. Retzmann   20
Gruppe G1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Termine Gruppe: G2 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 14:00 bis 16:00 c.t. wöch. R11T - R11 T07 C79   Hr. Loerwald   20 Präsenzveranstaltung
Gruppe G2:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Retzmann, Thomas, Professor, Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LBK, Lehramt an Berufskollegs -
Zuordnung zu Einrichtungen
Wirtschaftswissenschaften und Didaktik der Wirtschaftslehre
Inhalt
Kommentar

Studiengang / Modul 

LA BK spez. WL / H5.1
LA BK WiWi / H5.1
LA BK WiPo / H5.1

Modulabschluss: LN bzw. ET: Referat mit schriftl. Ausarb.

Bemerkung

Für dieses Seminar ist eine Anmeldung erforderlich. Sofern Sie einen Leistungsnachweis bzw. eine erfolgreiche Teilnahme an dem Seminar anstreben, können Sie zusammen mit der Anmeldung verbindlich ein Thema übernehmen. Achtung: Die Zahl der möglichen Referate ist begrenzt. Die Vergabe erfolgt nach dem Prinzip „First come, first served“. Hinweise zur Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten erhalten Sie zusammen mit dem Referatsthema.

Anmeldetermine:        Dienstag, 10.03.09, 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr,
                                   Mittwoch, 12.03.09, 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr und
                                   Mittwoch, 18.03.09, 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Im Raum:                    R11 T06 C19


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2009 , Aktuelles Semester: SoSe 2024