Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Kunststoffverarbeitung und -maschinen I - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2009 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Zuordnung zu Einrichtungen
Maschinenbau
Inhalt
Kommentar Die Vorlesung “Kunststoffmaschinen“ vermittelt den an der Kunststofftechnik interessierten Studenten sowohl die zum Verständnis der Prozesse grundlegenden Kenntnisse in der Verfahrenstechnik, als auch ein breitgefächertes Basiswissen zur Konstruktion und Dimensionierung solcher Anlagen.
Die Vorlesung Kunststoffmaschinen I setzt hierbei den Schwerpunkt im Bereich der sogenannten “Extrusion“, der kontinuierlichen Herstellung von Halbzeugen wie Rohre, Folien, Platten und Profile.

Vorlesung:
Im Rahmen der Vorlesung werden folgende Themenschwerpunkte behandelt:
Einschneckenextruder (Aufbau, Verfahrenstechnik, Auslegung); Doppelschneckenextruder; einfache Extrusionswerkzeuge; Kalibrierung, Abzug und Konfektionierung von kontinuierlich hergestellten Halbzeugen; Profilwerkzeuge; Rohrextrusion; Blasfolienextrusion (Anlagenaufbau, Kühlung, Wendel-verteilerwekzeuge, Abzug); Flachfolienextrusion (Anlagenaufbau, Breitschlitzwerkzeuge); Extrusionblasformen (Anlagenaufbau, Verfahrenstechnik, Schließeinheit); Streckblasformen; Spritz-Blasformen

Übung:
In den Übungen werden ausgewählte Vorlesungskapitel vertieft und anhand von Rechenbeispielen erweitert. Zu folgenden Themen finden Übungen statt:
Rheologische Eigenschaften von Kunststoffschmelzen; Rheologische und thermodynamische Eigen-schaften von Kunststoffschmelzen; Einfache Strömungen; Rechnerunterstützte Schneckenauslegung; Einschneckenextruder: Betriebsverhalten und Antriebsauslegung; Einschneckenextruder: thermische Auslegung, Temperierung und Temperaturregelung; Abkühlvorgänge bei der Extrusion; Grundlagen der Füllbildsimulation
Bemerkung n.V.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2009 , Aktuelles Semester: SoSe 2024