Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Bauteil- und Betriebsfestigkeit - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2009 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache mehrsprachig
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 wöch. MB - MB 245      
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Mauk, Paul Josef , Prof. Dr.-Ing.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Maschbau MA/ST, Maschinenbau (Master, Schiffs- und Offshoretechnik) 1 - 1 WP
Maschbau MA/ST, Maschinenbau (Master, Schiffs- und Offshoretechnik) 3 - 3 WP
Zuordnung zu Einrichtungen
Maschinenbau
Inhalt
Kommentar Inhaltsangabe:
• Forderung nach extremem Leichtbau aus Gründen der Wirtschaftlichkeit und Ressourcenschonung
• Versagensrisiko bei mehr oder weniger unregelmäßigen Schwingbeanspruchungen und Strategien zu dessen Reduktion
• Betriebslastenanalyse als unabdingbare Grundlage des Betriebsfestigkeitsnachweises
• Lebensdauervorhersage mit dem Nennspannungskonzept, dem Kerbspannungskonzept und dem Bruchmechanikkonzept
• Analyse mehrachsiger Beanspruchungen mittels Dehnungsmessstreifentechnik, Vergleichsspannungsbildung mittels Festigkeitshypothesen
• EVICD, eine neue von der Uni Duisburg mit Partnern entwickelte Lebensdauervorhersagemethode für beliebige mehrachsige Beanspruchungen
• Vorstellung kommerzieller Betriebsfestigkeits-Software
• Fallstudien zu Betriebsfestigkeitsuntersuchungen im Anlagenbereich
• Integrierte Entwicklungsplattform für ermüdungskritische Bauteile (Verknüpfung von CAD-, FEM-, MKS- und FMEA-Methoden)

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2009 , Aktuelles Semester: SoSe 2024