Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Gasturbinen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext Gasturbinen
Veranstaltungsnummer Kurztext Benra
Semester SS 2009 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 wöch. MB - MB 244      
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Benra, Friedrich-Karl , Prof. Dr.-Ing.
Zuordnung zu Einrichtungen
Maschinenbau
Inhalt
Kommentar - GT-Prozesse: Offene und geschlossene Gasturbinenanlage
- Industrielle GT und Flugtriebwerk
- Anwendung von GT: Ortsfeste Anlagen im offenen Prozess, Heizkraftwerksanlagen, kombinierte GT-/DT-Anlagen, Kernkraftanlagen mit GT im geschlossenen Prozess, Fahrzeugantriebe, Kleingasturbinen
- Thermodynamische Grundlagen für GT-Fluide (ideales Gas, reales Gas, Gasgemische, feuchte Luft, GT-Brennstoffe, Verbrennungsgase)
- Energetische und exergetische Betrachtung der GT-Prozesse. Darstellung der Zustandsänderungen. Optimales Druckverhältnis für maximalen Wirkungsgrad bzw. für maximale spezifische Arbeit sowie Einflüsse von Turbinenwirkungsgrad, Verdichterwirkungsgrad, Turbinen- und Verdichtereintrittstemperatur auf diese Größen
- Möglichkeiten zur Prozessverbesserung
- Kombinierte Prozesse
- Regelung und Betriebsverhalten von GT: Maschinencharakteristiken, Regelmöglichkeiten, Einwellenanlagen, Mehrwellenanlagen, stationäre GT und Flugtriebwerke
- Die GT-Brennkammer (Einzel-, Vielfachbrennkammer, Brennkammerbelastung, Kühlung, NOx-Emission)
- Konstruktive Gestaltung der GT-Komponenten Verdichter, Brennkammer und Turbine (z.B. Kühlung) für stationäre GT und Flugtriebwerke
- Entwicklungstendenzen
Bemerkung n. V.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2009 , Aktuelles Semester: SoSe 2024