Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

* Analyse sozialer Strukturen (BA: Modul 6.4, SA:BM: Modul 2.4) (WiWi) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2009 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 16:00 wöch. 28.05.2009 bis 23.07.2009  V15R - V15 R01 H76   Raumänderung am 05.02.09   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Birkelbach, Klaus , Prof. (apl.) Dr. phil. habil.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
SA B.A., Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) 2 - 2
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar In der Veranstaltung werden im ersten Teil klassische und moderne Theorien sozialer Ungleichheit vorgestellt. Im zweiten Teil wird ein Überblick über die Entwicklung zentraler Aspekte der empirische Sozialstruktur der Bundesrepublik Deutschland vermittelt.
Literatur • Geißler, Rainer / Meyer, Thomas: 2006. Die Sozialstruktur Deutschlands (4. Aufl.). Wiesbaden: VS-Verlag.
• Statistisches Bundesamt (Hrsg.): 2006. Datenreport 2006. Zahlen und Fakten über die Bundesrepublik Deutschland.
Weitere Literaturhinweise werden in der ersten Sitzung gegeben
Bemerkung

Diese Veranstaltung wird aus Studienbeiträgen finanziert.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2009 , Aktuelles Semester: SoSe 2024