Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

* Soziologische Theorien im Pädaogikunterricht (UP: Modul 5.3) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2009 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 18:00 14-tgl.        
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
UP, Unterrichtsfach Pädagogik -
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Institut für Erziehungswissenschaft
Inhalt
Kommentar Die Vorgaben für das Zentralabitur in NRW schreiben die Behandlung von  soziologischen Theorien im Unterricht im Fach Erziehungswissenschaft zwingend vor. Die Konzepte Meads, Parsons, Hurrelmanns und Krappmanns müssen Berücksichtigung finden. Im Seminar werden diese Konzepte vorgestellt, aber auch weitere Konzepte herangezogen, um zu fragen, ob die gegenwärtige Auswahl der Konzepte für den Unterricht in NRW sinnvoll begründet werden kann. Insbesondere aber soll problematisiert werden, ob und wie solche Konzepte zu einem fundierten Nachdenken über Pädagogik beitragen können oder ob sie einem solchen nicht eher im Wege stehen. In diesem Sinne wird im Seminar auch die Frage nach dem spezifisch "Pädagogischen" gestellt und diskutiert.
Literatur Es wird ein Reader mit fundamentalen Texten zur Verfügung gestellt. Weitere Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.
Bemerkung

Dipl. G5

Diese Veranstaltung wird aus Studienbeiträgen finanziert.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2009 , Aktuelles Semester: SoSe 2024