Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Organisation und Institutionen in der Sozialen Arbeit (BA: Modul 8.1, SA:BM: Modul 5.4) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2009 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 wöch. S05V - S03 V00 E59      
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Nikles, Bruno W., Professor, Dr.rer.soc. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
SA B.A., Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) 2 - 2
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar Das Wissen um organisationsbezogene Strukturen und Abläufe swie institutionenkundliche Kenntnisse haben zentrale Bedeutung für das professionelle Handeln in der Sozialen Arbeit, die in spezischer Weise  auf Kooperationen und Vernetzungen angewiesen ist. Die Veranstaltung befasst sich mit den Aufgaben und Zuständigkeiten auf der staatlichen und kommunalen Ebene und mit den Organisationen der freien Wohlfahrtspflege. Sie vermittelt zudem einen institutionenbezogenen Überblick über die Handlungsfelder der Sozialen Arbeit. Dabei werden, mit Bezug auf sozial- und rechtswissenschaftliche Grundlagen, Aufbau- und Ablaufstrukturen, Rechtsformen der Träger sowie spezifische Kommunikations- und Kooperationsfiguren der Sozialen Arbeit behandelt. 
Literatur Nikles, Institutionen und Organisationen der Sozialen Arbeit, München 2008

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2009 , Aktuelles Semester: SoSe 2024