Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Linguistisches Examenskolloquium - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2009 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 80
Credits keine Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Germanistik

Beschreibung :
Am 30.3.2009 werden Plätze vergeben. Bitte stornieren Sie danach alle Zulassungen, die Sie dann nicht mehr belegen wollen oder wegen Terminkollisionen besuchen können. Wir werden danach ein Nachrückverfahren starten und die freigewordenen Plätze erneut verlosen.
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 18:00 wöch. 20.04.2009 bis 20.07.2009  R11T - R11 T07 D33 findet statt     40
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Haß, Ulrike, Professorin i.R., Dr. verantwort
Schmitz, Ulrich, Professor i.R., Dr. verantwort
Bremerich-Vos, Albert, Professor i.R., Dr. verantwort
Schröder, Bernhard, Professor, Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Master, Master 5 - 10 WP
Mag, Magisterstudiengang 5 - 10 WP
alle Lehrämter, alle Lehrämter 5 - 10 WP
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik Linguistik
Inhalt
Kommentar Studierende aller germanistischen Studiengänge (Lehrämter, Bachelor, Master), die im Wintersemester 2008/2009 oder im Sommersemester 2009 ein linguistisches Examen ablegen wollen, sei es die Staats- oder Examensarbeit, BA-/MA-Arbeit , eine Klausur oder eine mündliche Prüfung , sollen ihre individuellen Fragen und Probleme einbringen und in Diskussionen mit Gleichgesinnten bzw. 'Leidensgenossen' und den drei Professoren der Lösung näher bringen. Die Lehrveranstaltung umfasst sowohl Sitzungen zu allgemeinen  Fragen als auch solche, die auf die spezifischen Anforderungen und Themengebiete der einzelnen Studiengänge eingehen.
Bemerkung

Magister: Teilgebiet Linguistik

Lehramt alte LPO: Teilgebiet A Linguistik / C Fachdidaktik 

Voraussetzungen Es können alle Examenskandidaten unabhängig von der Prüferwahl teilnehmen.
Leistungsnachweis Es kann kein Schein erworben werden.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2009 , Aktuelles Semester: SoSe 2024