Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Vorbereitung, Begleitung und Auswertung des Tutoriums. Möglichkeiten und Methoden der Evaluation in der Lehre (UP: Modul 9.3) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Praxisbegleitseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2009 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
iCalendar Export für Outlook -.  bis  wöch.     1. Vorbesprechung siehe Aushang R09 S04 B02  
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schwarz, Thomas , Dipl. Päd. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
UP, Unterrichtsfach Pädagogik -
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar Die Orientierungsveranstaltungen (Tutorien) für die Erstsemester der Lehramtsstudiengänge werden semesterbegleitend durch eine regelmäßige und intensive Beratung und Betreuung unterstützt und zudem im Sinne einer Qualitätssicherung evaluiert (Vermittlung entsprechender Instrumente und Methoden der Evaluation).

Zu diesem Zweck sind regelmäßige Treffen in Absprache mit den Tutoren sowie eine aktive Unterstützung der Evaluation in den jeweiligen Tutorien und innerhalb der vereinbarten Arbeitstreffen notwendig.


Anmeldungen für die Durchführung von Tutorien über: thomas.schwarz@uni-essen.de oder persönlich in Raum R09 S04 B02.

Der Termin für eine erste Vorbesprechung wird per Aushang (Raum R09 S04 B02) sowie in der Veranstaltung zu Modul 9.1 (Erfahrungsaustausch und Begleitung des Turoriums. Planung, Durchführung und Reflexion pädagogischer Prozesse, Do. 12.00 - 14.00 Uhr) bekannt gegeben.

Information zu Modul 9: Die erfolgreiche Teilnahme am Seminar für Modul 9.1 sowie die erfolgreiche, angeleitete Vorbereitung und Durchführung einer Orientierungsveranstaltung (Modul 9.2) bilden die Voraussetzung für den Abschluss des gesamten Modul 9 im Rahmen eines Blocktermins (Nachbereitung des Tutoriums und Auswertung der Evaluation) (Modul 9.3).

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2009 , Aktuelles Semester: SoSe 2024