Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Orientierungsveranstaltung GHR, Schwerpunkt Grundschule - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Pflichtveranstaltung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2009 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 120
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 12:00 wöch. von 22.04.2009  R11T - R11 T00 D03       120
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Knauf, Tassilo, Professor, Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LGr, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschulen (entspr. JG-Stufen), Sp Grundschule -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Die Veranstaltung verfolgt vier Ziele:

1. Orientierung im ESL-Studium

2. Aufbau wissenschaftlicher Zugangsweisen zu pädagogischen Fragestellungen

3. Auseinandersetzung mit Veränderungen und Entwicklungsprozessen der Institution Grundschule

4. Auseinandersetzung mit Veränderungen der Grundschullehrerrolle.

Neben "Inputs" und Impulsen des Dozenten spielt die Eigentätigkeit in Kleingruppen methodisch in der Veranstaltung eine große Rolle.

Leistungsnachweis ESL: TN Modul 2.1

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2009 , Aktuelles Semester: SoSe 2024