Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Pädagogische Diagnostik, Beratung und Förderung: "das Portfolio" (ESL: E2+3, Modul 4.2) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2009 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Bildungswissenschaften

Beschreibung :
Sollten Sie einen zugelosten Platz nicht in Anspruch nehmen, tragen Sie sich bitte aus.
Einrichtung :
Bildungswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch. R09S - R09 S04 B02      
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Prange, Hedy verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LHRGe, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschule, Sp Haupt-, Real-, Gesamtsch. -
LGr, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschulen (entspr. JG-Stufen), Sp Grundschule -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
Diagnostik
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Eine Anmeldung per E-Mail ist nicht mehr möglich!

Leistungsbewertung ist ein viel diskutiertes Thema von Pädagogen, Eltern und Schülern. In dieser Veranstaltung werden Möglichkeiten eines neuen Weges zur Leistungsbewertung aufgezeigt. Ebenso werden die Studierenden angeleitet, eigene Erfahrungen zum Erstellen und Führen eines Portfolios zu sammeln.

Literatur Becker, K./Groeben, v.d., A./Lenzen, K.-D./Winter, F. (Hrsg.) (2002) Leistung sehen, fördern, werten. Klinkhardt. Bad Heilbrunn Brunner, Ilse/Schmiedinger, Elfriede (2002) Portfolio: die Alternative für die Grundschulpraxis. Veritas. Linz/A Diess.(2001) Der Einsatz von Portfolios im Unterricht der Sekundarstufe I. Veritas. Linz/A Grunder, Hans-Ulrich/Bohl, Thorsten (2001) Neue Formen der Leistungsbeurteilung i.d. Sekundarstufen I. u. II.Schneider. Baltmannsweiler.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2009 , Aktuelles Semester: SoSe 2024