Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Grundkurs Literaturwissenschaft - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2009 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 150 Max. Teilnehmer/-innen 150
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Beschreibung :
Am 30.3.2009 werden Plätze vergeben. Bitte stornieren Sie danach alle Zulassungen, die Sie dann nicht mehr belegen wollen oder wegen Terminkollisionen besuchen können. Wir werden danach ein Nachrückverfahren starten und die freigewordenen Plätze erneut verlosen.
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 08:00 bis 10:00 wöch. S05T Hörsaalzentrum - S05 T00 B42       150
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor 1 - 4 PV
L1, Lehramt für die Sekundarstufe I 1 - 4
L2, Lehramt für die Sekundarstufe II 1 - 4
LBK, Lehramt an Berufskollegs 1 - 4
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen 1 - 4
Mag, Magisterstudiengang 1 - 4
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Die Vorlesung versucht Antworten auf zentrale, praktische und theoretische Fragen im Umgang mit Literatur zu geben. "Was ist Literatur?", "Wo kommen literarische Texte her?" "Welche Rolle spielt der Autor?", "Wie funktioniert Lesen und Verstehen?", "Wie kann man Texte auf andere Texte beziehen? "Wie entsteht (übertragene) Bedeutung?", "Wie kann man das unendliche Feld der Texte ordnen?" 

Der Besuch eines begleitenden Tutorats wird empfohlen.

Literatur

Arbeitsgrundlage: Bosse, Heinrich / Ursula Renner: Literaturwissenschaft. Einführung in ein Sprachspiel. Freiburg 1999 (nur noch in der UB oder antiquarisch erhältlich. 2. Aufl. in Vorbereitung) Im elektronischen Semesterapparat werden weitere Materialien und Texte bereitgestellt.

Bemerkung

Magister: Grundkurs Literaturwissenschaft

Lehramt nach alter LPO: Grundkurs Literaturwissenschaft (SekI/SekII)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2009 , Aktuelles Semester: SoSe 2024