Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Vorlesung: Französische u. Spanische Landeswissenschaften (LW III): Kunst, Kultur und Medien in Frankreich und Spanien - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext B-F
Semester SS 2009 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 200 Max. Teilnehmer/-innen
Credits 3 Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch. von 22.04.2009  S04T Hörsaalzentrum - S04 T01 A02 Experimentierhörsaal      
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Kulturwirt B.A., Kulturwirt (Bachelor of Arts) 2 - 2 PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar

Die Vorlesung richtet sich an die Studierenden der französischen und/oder der spanischen Literatur-, Kultur- und Landeswissenschaft. Gegenstand der Vorlesung ist es, das französische und das spanische Theaterwesen, die Museumslandschaft in Frankreich und in Spanien sowie die Medienlandschaft beider Länder zu untersuchen. Die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die Organisationsformen und die Struktur des Theaterwesens, der Museumslandschaft und der Medienlandschaft beider Länder werden jeweils auch vergleichend behandelt.

Im Rahmen dieser Vorlesung finden Vorträge aus der Reihe „RomanistINNen im Beruf“ statt, die jeweils einen thematischen Schwerpunkt behandeln, u.a. das Theater und das Museum.

Termine:

  • 13.05.2009   Museumsleiter Prof. Dr. Markus Müller (Graphikmuseum Pablo Picasso, Münster)
  • 27.05.2009   Dr. Frank Hoffmann (Indendant der Ruhrfestspiele Recklinghausen)
  • 08.07.2009   Rolf Zurbrüggen (Leiter der VHS Warendorf)

Es werden im Laufe des Sommersemesters zwei Exkursionen angeboten (Ruhrfestspiele Recklinghausen, Graphikmuseum Pablo Picasso Münster).

Nur für E3-Studierende:                                                                                                                                Zu dieser Veranstaltung sind maximal 20 BA-Studierende des Moduls E3 Studium liberale eingeladen. Ausschließlich für E3-Studierende sind die Anmeldebedingungen auf der Seite www.uni-due.de/studium-liberale beschrieben.                                                                                                                                      Die Anmeldefrist für E3-Studierende endet bereits am 1.4.2009 (Nennen Sie bitte Namen, Matrikelnummer, Studiengang und Fachsemester). Bitte melden Sie sich NICHT über LSF an, auch wenn dies möglich sein sollte.

E2-Studierende müssen sich nicht zur Veranstaltung anmelden

Bemerkung für alle Studiengänge geöffnet

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2009 , Aktuelles Semester: SoSe 2024