Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Medienpsychologische Vertiefung: Medien und Emotion - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2009 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 wöch. von 14.04.2009  LK - LK 051       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Krämer, Nicole , Prof. Dr. phil.
Zuordnung zu Einrichtungen
Informatik und Angewandte Kognitionswissenschaft
Inhalt
Bemerkung

Der tränenreiche Abgang eines Topmodels in einer Fernsehcasting-Show, das romantische Happy-End im Liebesfilm, aber auch der kleine Smiley am Ende eines Satzes im Skype-Chat deuten es an: Medien sind durch und durch „powered by emotion“ oder wie es der berühmte Kommunikationswissenschaftler S. J. Schmidt noch treffender formuliert: „[…] Medien sind zur Bühne geworden, auf der wir die Entstehung, das Ausleben und die Bewertung von Emotionen aller Art mit- und nacherleben.“ Das Seminar beschäftigt sich vor diesem Hintergrund mit theoretischen Erklärungsansätzen zur Beziehung von Medien und Emotion, fokussiert diverse Emotionen, wie Trauer und Aggression, und betrachtet spezifische mediale Anwendungsfelder, in denen Emotionen eine entscheidende Rolle spielen können.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2009 , Aktuelles Semester: SoSe 2024