Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Grundlagen der Organisationssoziologie (BA: Modul 13.2, SA:BM: Modul 9.2) (WiWi) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2009 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 14:00 wöch. R11T - R11 T04 C87   Fällt am 25. Juni leider aus!  
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
SA B.A., Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) 6 - 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar Es besteht Konsens darüber, dass moderne Gesellschaften als Organisationsgesellschaft beschrieben werden können. Auf allen sozialen Feldern – Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Wissenschaft etc. – sind Menschen in soziale Organisationen eingebunden und in ihnen tätig. Soziale Organisationen repräsentieren ein Grundmerkmal sozial wie funktional differenzierter Gesellschaften. Aus akteurstheoretischer Sicht besteht ihre spezifische Leistung in der Herstellung und Stabilisierung kollektiver Handlungsfähigkeiten. Aus systemtheoretischer Sicht zeichnen sie sich dadurch aus, dass sie soziale Situationen durch die Bereitstellung formaler Entscheidungsprämissen weitgehend vorstrukturieren. Die Vorlesung führt in die Grundlagen der Organisationssoziologie ein. Insbesondere werden folgenden Aspekte behandelt: Basiselemente und Schlüsselprobleme von Organisationen, Organisationskonzepte und -theorien.
Literatur Alfred Kieser (Hg.) 2002: Organisationstheorien. 5. Auflage. Stuttgart: Kohlhammer
Peter Preisendörfer: Organisationssoziologie. Grundlagen, Theorien und Problemstellungen. Opladen: VS 2005
Wieland Jäger, Uwe Schimank (Hrsg.) 2005: Organisationsgesellschaft. Facetten und Perspektiven. Opladen: VS 2005

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2009 , Aktuelles Semester: SoSe 2024