Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Schulpraktische Studien im Deutschunterricht (Sek. I/II) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Schulpraktische Studien Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext SPS
Semester SS 2009 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 15
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Beschreibung :
Am 30.3.2009 werden Plätze vergeben. Bitte stornieren Sie danach alle Zulassungen, die Sie dann nicht mehr belegen wollen oder wegen Terminkollisionen besuchen können. Wir werden danach ein Nachrückverfahren starten und die freigewordenen Plätze erneut verlosen.
Einrichtung :
Germanistik

Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 19:00 c.t. EinzelT am 24.08.2009 R12T - R12 T03 F87 findet statt     Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 17:00 c.t. EinzelT am 28.04.2009 R11T - R11 T04 C69 findet statt    
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 17:00 c.t. EinzelT am 26.05.2009 R11T - R11 T04 C69 findet statt     Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 17:00 c.t. EinzelT am 16.06.2009 R11T - R11 T04 C69 findet statt     Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 17:00 c.t. EinzelT am 07.07.2009 R11T - R11 T04 C69 findet statt     Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 19:00 c.t. EinzelT am 22.09.2009 R12T - R12 T03 F87 findet statt     Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Reinhardt-Becker, Elke , Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
L1, Lehramt für die Sekundarstufe I 5 - 10 WP
L2, Lehramt für die Sekundarstufe II 5 - 10 WP
LB, Lehramt für Sekundarstufe II (berufl. Fachrichtung 5 - 10 WP
LBK, Lehramt an Berufskollegs 5 - 10 WP
LHRGe, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschule, Sp Haupt-, Real-, Gesamtsch. 5 - 10 WP
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen 5 - 10 WP
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik Literaturwissenschaft und Fachdidaktik
Inhalt
Kommentar

Nach Zulassung über LSF: Anmeldung im Praktikumsbüro V 15 S02 D13,15 (siehe Aushang)!

Das Seminar findet in vierstündigen Blöcken an folgenden Terminen statt: 28. April, 26. Mai, 16. Juni, 7. Juli. Außerdem werden mehrere Unterrichtsversuche mit Vor- und Nachbesprechungen sowie eine allgemeine Nachbesprechung durchgeführt (Termine und Schulen n. V.).

 

In der Veranstaltung sollen exemplarisch Unterrichtssequenzen und -stunden vorbereitet werden, die anschließend in Unterrichtsversuchen von je einer Teilnehmerin bzw. einem Teilnehmer des Seminars im Rahmen des Praktikums durchgeführt und gemeinsam nachbesprochen werden. Diese erhalten im Seminar außerdem Themen für ihren Praxisbericht. Das Praktikum umfasst insgesamt 4 Wochen à 20 Wochenstunden Unterrichtshospitation. Es kann semesterbegleitend oder als Blockpraktikum in den Semesterfeien nach dem Sommersemester absolviert werden.

Bemerkung Alte LPO: L1, L2, LB: C4

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2009 , Aktuelles Semester: SoSe 2024