Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Einführung in die Arbeitsmarktpolitik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2009 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Sozialwissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 wöch. LK - LK 062       40 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA-Sowi, Lehrämter Sozialwissenschaften (E) -
Dipl.-Sowi, Dipl.-Sozialwissenschaften (DU) -
Mag, Magisterstudiengang -
Soz B.A., Soziologie (Bachelor of Arts) 6 - 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Anforderungen

BA: Referat oder Protokoll, Klausur

Diplom: Referat + schriftliche Ausarbeitung oder mdl. Fachpr.

Inhalt

· Wieso Arbeits“markt“? Warum politische Intervention?

· Arbeitslosigkeit: Definition, Messung, Entwicklung

· Entwicklungsphasen der Arbeitsmarktpolitik

· Formen des (Arbeits-)Marktversagens - Ansätze der Arbeitsmarktpolitik

· Arbeitslosenversicherung und Grundsicherung

· Arbeitsvermittlung und -beratung

· berufliche Bildung in der Arbeitsmarktpolitik

· geförderte Beschäftigung

· Subvention von Lohnkosten oder Einkommen

· Institutioneller Aufbau und Governance der Arbeitsmarktpolitik

· Arbeitsförderung als Geschäfts- und Berufsfeld

· Reformen der Arbeitsmarktpolitik in EU-Ländern

 

Literatur

Basisliteratur

Bäcker, Gerhard; Naegele, Gerhard; Bispinck, Reinhard; Reinhard; Hofemann, Klaus; Neubauer, Jennifer (2008): Sozialpolitik und soziale Lage in Deutschland. Band 1, Kap. IV, 4. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Keller, Berndt (2008): Einführung in die Arbeitspolitik. Arbeitsbeziehungen und Arbeitsmarkt in sozialwissenschaftlicher Perspektive. 7., vollst. überarb. Aufl. München: Oldenbourg (Lehrbuch).

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2009 , Aktuelles Semester: SoSe 2024