Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Examenskolloquium - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Kolloquium Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2009 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 18:00 bis 20:00 wöch. 15.04.2009 bis 22.04.2009  R12T - R12 T03 F87       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Mag, Magisterstudiengang 5 - 10 WA
Zuordnung zu Einrichtungen
Kommunikationswissenschaft
Inhalt
Kommentar

Das Kolloquium wird speziell für Studierende angeboten, die sich in der Phase der Abschlussprüfung befinden. Da die meisten Abschlussprüfungen mittlerweile nach der neuen Prüfungsordnung abgelegt werden und insbesondere die Vorbereitung auf die mündliche Prüfung sehr viel Zeit kostet, ist das Kolloquium prinzipiell auf zwei Semester angelegt. Die Teilnahme an dem Kolloquium ist für alle Prüfungskandidaten obligatorisch. Inhalte des Kolloquiums sind: Besprechung der Prüfungsliteratur. Wie finde ich ein Thema für meine Magisterarbeit? Wie lege ich eine Magisterarbeit an? Formalia (Literaturverzeichnis, Zitieren, Zeitmanagement etc.). Zudem erhalten alle Teilnehmer die Gelegenheit, das Thema vorzustellen und zu diskutieren. In Absprache mit den Teilnehmern wird der Seminarplan endgültig erst zu Beginn der Veranstaltung festgelegt.

Bemerkung

Bereich: WA I, II, III


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2009 , Aktuelles Semester: SoSe 2024