Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Sozialtheoretische Grundbegriffe - ein Filmseminar (neu MA: Modul 7) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2009 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 18:00 bis 21:30 14-tgl. R11T - R11 T03 C63   Raumänderung vom 28.05.09   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kessl, Fabian, Professor, Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
SA:BM M.A., Soziale Arbeit: Beratung und Mangement (Master of Arts) -
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik
Inhalt
Kommentar

Zentrale sozialtheoretische Theoriebegriffe, wie Freiheit, Macht Konstruktion, Ideologie oder Gesellschaft werden auch immer wieder filmisch bearbeitet. In der Veranstaltung wird diese Form der visuell-filmischen Thematisierung (implizit oder explizit) an ausgewählten Filmen gemeinsam nachvollzogen.

Lehr-/Lernziel: Auseinandersetzung mit zentralen Theoriebegriffen und -konzepten anhand ihrer filmisch-visuellen Bearbeitung.

Geplante Arbeitsformen/Methodischer Schwerpunkt: Entwicklung von Beobachtungskriterien, auf deren Basis die Diskussion zu den ausgewählten Filmen geführt wird. Anschließend gemeinsame Filmrezeption

Sitzungsverlauf: Vereinbarung der Beobachtungskriterien/-perspektiven, Präsentation des Films, Plenardiskussion zur visuell-filmischen Thematisierung des benannten Theoriebegriffs.

Termine der Veranstaltung: 30.4.2009, 14.5.2009, 28.5.2009, 4.6.2009, 25.6.2009, 2.7.2009, 16.7.2009

 

 

 

 

 

 

Literatur

Kracauer, Siegfried: Theorie des Films: Die Errettung der äußeren Wirklichkeit, Frankfurt a.M.2006


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2009 , Aktuelles Semester: SoSe 2024