Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

GG-Didaktikum - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Didaktisches Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2009 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 18:00 wöch. von 21.04.2009  R13V - R13 V00 H40       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Becker, Frank, Professor, Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen -
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Fachdidaktisches Theorie- und Handlungswissen steht im Mittelpunkt dieser Lehrveranstaltung, die gleichzeitig ein Forum für die Diskussion aktueller Fragestellungen der Fachdidaktik Geschichte bieten will. Zudem werden Ziele und Inhalte, Methoden und Medien sowie Kriterien der Analyse des Geschichtsunterrichts vorgestellt und erörtert. Dabei soll es unter anderem um das Problem der Multiperspektivität, den Gegenwartsbezug sowie die globalgeschichtliche Ausrichtung des historischen Lernens, um geschlechtergeschichtliche Aspekte, Quellen im Geschichtsunterricht, Handlungsorientierung oder Projektunterricht, aber auch um außerschulische Lernorte und Gedenkstätten gehen, die wichtige Zugänge zum Geschichtsbewusstsein und zur Geschichtskultur schaffen.

Literatur

Bergmann, Klaus u. a. (Hg.), Handbuch Geschichtsdidaktik, 5. Aufl. Seelze-Velber 1997.

Gautschi, Peter, Geschichte lehren. Lernwege und Lernsituationen für Jugendliche, 3. erw. Auflage Buchs / Bern 2005.

Günther-Arndt, Hilke (Hg.), Geschichtsdidaktik. Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II, Berlin 2003.

Mayer, Ulrich u. a. (Hg.), Handbuch Methoden im Geschichtsunterricht, Schwalbach / Ts. 2004.

Bemerkung

PS; D



 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2009 , Aktuelles Semester: SoSe 2024