Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Gesundheitspolitik - Grundlagen und aktuelle Entwicklungen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2009 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 16:00 bis 18:00 wöch. von 20.04.2009  LK - LK 052       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Dipl.-Sowi, Dipl.-Sozialwissenschaften (DU) -
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

 

Gesundheitspolitik gehört in fast allen Industrieländern zu den besonders kontrovers diskutierten Politikfeldern. Das Seminar bietet eine Einführung in Grundlagen der Gesundheitspolitik. Die Studierenden lernen Strukturen und Funktionsweise des deutschen Gesundheitssystems kennen ebenso wie aktuelle gesundheitspolitische Entwicklungen und Herausforderungen. Behandelt werden in diesem Zusammenhang ebenfalls alternative Lösungsansätze zur Gestaltung der Gesundheitspolitik. 


 

Literatur

Rosenbrock, Rolf/ Gerlinger, Thomas (2007), Gesundheitspolitik - Eine systematische Einführung, Bern 

Bäcker, Gerhard/ Bispinck, Reinhard u.a. (2008), Sozialpolitik und soziale Lage, Bd. 2,Wiesbaden, 91 - 247

 

Bemerkung

Diese Veranstaltung wird aus Studiengebühren finanziert!

Voraussetzungen

Studierende des Studiengangs Integrierte Sozialwissenschaften

Leistungsnachweis

 

Regelmäßige Teilnahme, Textlektüre sowie Referat mit Hausarbeit

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2009 , Aktuelles Semester: SoSe 2024