Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Politikfeldanalyse - Das Politikfeld Sozialpolitik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2009 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 18:00 bis 20:00 wöch. LK - LK 052       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Dipl.-Sowi, Dipl.-Sozialwissenschaften (DU) -
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

In diesem Seminar erfolgt eine Einführung in die Theorie und Methoden der Politikfeldanalyse. Dazu werden zunächst grundlegende Texte erarbeitet und diskutiert. Anschließend erfolgt eine Hinwendung zum Politikfeld Sozialpolitik, das beispielhaft betrachtet wird. Es erfolgt eine grundlegende Darstellung der Strukturen dieses Politikfeldes, bevor aktuelle Probleme in diesem Feld mit Hilfe der Politikfeldanalyse untersucht werden.

Literatur

Schubert, Klaus (Hrsg.): Lehrbuch der Politikfeldanalyse 2.0. München, Oldenbourg 2009

Köhling, Karola: Das Politikfeld Sozialpolitik, in: Grunow, Dieter (Hg.): Politikfeldbezogene Verwaltungsanalyse. Opladen 2003

 

 

 

Leistungsnachweis

Regelmäßige Teilnahme, Referat und Hausarbeit

Anmerkung: Für eine Fachprügung werden regelmäßige Teilnahme und die Übernahme eines Referates vorausgesetzt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2009 , Aktuelles Semester: SoSe 2024