Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Local Governance - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2009 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 wöch. LK - LK 063       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Dipl.-Sowi, Dipl.-Sozialwissenschaften (DU) -
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Der Begriff Governance bestimmt heute große Teile des sozialwissenschaftlichen Diskurses ,ohne dass er genau definiert werden kann. Es wird im Seminar zunächst eine Annäherung an den allgemeinen Begriff Governance gesucht, bevor im Weiteren eine Zuspitzung auf Local Governance erfolgt. Es werden einschlägige Diskussionsstränge zu Local Governance, zu Zivilgesellschaft sowie zu Zusammenhängen zwischen beiden vorgestellt. Auch die Themen Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement sind anschlussfähig an die Diskussionen um Local Governance und werden deshalb anschließend thematisiert. Abschließend werden die Funktionen von Dritte-Sektor-Organisationen im Politikfeld Soziales in den Blick genommen. An den Beispielen ‚Soziale Stadt’ und ‚Lokale Bündnisse für Familien’ werden gesellschaftliche Reformprojekte vorgestellt. 

 

Literatur

Schwalb, Lilian (Hrsg): Local Governance - mehr Transparenz und Bürgernähe. Wiesbaden 2007

 

Leistungsnachweis

Regelmäßige Teilnahme, Referat und Hausarbeit

 

Anmerkung: Für eine Fachprüfung werden regelmäßige Teilnahme und die Übernahme eines Referates vorausgesetzt

 

 



Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2009 , Aktuelles Semester: SoSe 2024