Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

(Neu 30.01.) * Erwerb von Schlüsselkompetenzen durch Outdoortrainings und handlungsorientiertes Lernen (BA:SA: Modul 15) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2009 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 16
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 12:00 bis 14:00 wöch. V15R - V15 R04 G75   Blocktermine werden bekannt gegeben.   Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
SA B.A., Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) 6 - 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Handlungsorientierte Methoden im Rahmen Sozialer Arbeit bieten die Möglichkeit, Lernsettings zu schaffen, in denen Menschen vor physische, psychische und soziale Herausforderungen gestellt werden, die sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung fördern. Der Fokus liegt dabei oft auf dem Erwerb von Schlüsselkompetenzen - z.B. kommunikativen Fähigkeiten, Teamkompetenzen und der Fähigkeit, komplexe Problemlösungen zu entwickeln. Diese Qualifikationen können bei der Bewältigung komplexer Anforderungen in beruflichen sowie familiären Kontexten helfen.

Im Seminar werden wir uns damit beschäftigen, wie Schlüsselkompetenzenden definiert werden und welche Schlüsselkompetenzen insbesondere im Kontext Sozialer Arbeit wertvoll sind. Dabei werden wir hauptsächlich mit handlungsorientierten Methoden (u.a. aus dem Bereich des Outdoor-Trainings) arbeiten. Insofern wird eine Bereitschaft zur aktiven Teilnahme am Gruppenprozess vorausgesetzt - frei nach dem Motto: "Die Dinge, die wir wirklich wissen, sind nicht die Dinge, die wir gehört oder gelesen haben, vielmehr sind es die Dinge, die wir gelebt, erfahren und empfunden haben." (Calvin Woodwards)

Die Durchführung von Blockveranstaltungen ist nach Absprache mit den Teilnehmern möglich.

Bemerkung

Die Veranstaltung wird aus Studiengebühren finanziert.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2009 , Aktuelles Semester: SoSe 2024