Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Mathematik lehren und lernen (DGM) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2009/10 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 08:00 bis 10:00 wöch. S04T Hörsaalzentrum - S04 T01 A02 Experimentierhörsaal      
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Berlin, Tatjana , Dr. rer. nat.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LHRGe, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschule, Sp Haupt-, Real-, Gesamtsch. 3 - 3 PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Mathematik
Inhalt
Kommentar

Die Vorlesung Mathematik lehren und lernen (DGM) gehört im Rahmen des Lehramtsstudiums Grundschule sowie Haupt-, Real-, und Gesamtschule zum Modul "Matehmatikdidaktik" und wird jeweils im Wintersemester angeboten.

Die erste Vorlesung im WS 2009/2010 findet am 14. Oktober 2009 statt.

Neben der Vorlesung werden wöchentliche Übungen (in Gruppen, zweistündig) angeboten. Anmeldung erfolgt über LSF.

Literatur

Literaturangaben und Lernmaterialien zu dieser Veranstaltung finden Sie in einem Semesterapparat, dessen Adresse und Zugangscode in der ersten Vorlesung bekannt gegeben wird.

Bemerkung

Diese Veranstaltung wird aus Studiengebühren finanziert.

Voraussetzungen Scheine in Arithmetik, Didaktik der Arithmetik, Elementargeometrie, MU in GS bzw. MU in HRGe

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2009/10 , Aktuelles Semester: SoSe 2024