Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Arithmetik (DGM) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2009/10 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch. S05T Hörsaalzentrum - S05 T00 B08      
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Böttinger, Claudia , Dr. rer. nat. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
DGM, Didaktisches Grundlagenstudium Mathematik 1 - 1 PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Mathematik
Inhalt
Kommentar

Die Veranstaltung "Arithmetik (DGM)" richtet sich an Studierende des didaktischen Grundlagenstudiums Mathematik. Behandelt werden elementare Zahlbeziehungen, Teilbarkeit und Zahldarstellungen. Außerdem werden ausgewählte Kapitel der Bruchrechnung und der Kombinatorik besprochen.

18.2.10 (Test Arithmetik DGM) S04 T01 A01 von 8.30 bis 9.30 Uhr

22.3.10 (Nachtest Arithmetik DGM) R11 T08 C98 8.30 bis 9.30 Uhr

Zur Vorlesung werden Übungen angeboten, die Platzvergabe erfolgt über das LSF.

Die Übungsgruppe Di von 8-10 richtet sich ausschließlich an Wiederholer. Dort soll auf die speziellen Bedürfnisse dieser Studierenden besonders eingegangen werden. Beachten Sie bitte: "Fehlbeleger" werden manuell aus dieser Gruppe entfernt.

Die Vorlesung beginnt in der ersten Woche, die Übungen beginnen in der zweiten Woche.


Bemerkung

Die Veranstaltung wird aus Studiengebühren finanziert.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2009/10 , Aktuelles Semester: SoSe 2024