Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Analysis III - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 061103011 Kurztext
Semester WS 2009/10 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 wöch. 13.10.2009 bis 06.02.2010  T03R - T03 R04 D10      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 wöch. 15.10.2009 bis 06.02.2010  T03R - T03 R03 D26      
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen 3 - 3 WP
M1, Mathematik (Diplom) 3 - 3 PV
M B.Sc., Mathematik (Bachelor of Science) 3 - 3 PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Mathematik
Inhalt
Kommentar

Die Veranstaltung richtet sich an Bachelor-und Lehramtsstudenten (für Gymnasium und Gesamtschule). Im Lehramtsstudiengang ist sie eine Basisveranstaltung des Grundstudiums, auf die "Gewöhnliche Differentialgleichungen", "Differentialgeometrie", "Funktionalanalysis I" oder eventuell auch "Partielle Differentialgleichungen I" aufgebaut werden können. 

Der Kurs "Analysis I,II" wird fortgesetzt mit einer Einführung in die mehrdimensionale Analysis: Satz über die implizite Funktion, Untermannigfaltigkeiten des R^N, Taylorscher Satz.

Danach wird das Lebesgue-Integral eingeführt: Grundlagen der Maßtheorie, Lebesguemaß in R, R^N und auf Flächen, Lebesgue-Integral, Tranformationssatz, Konvergenzsätze, Satz von Fubini, eventuell L^p-Räume und/oder Gaußscher Satz.

Literatur

Th. Bröcker: Analysis II, BI Wissenschaftsverlag, Mannheim 1992 (THU 3398)

K. Königsberger: Analysis 2, Springer, Berlin 2002 (THU 3322)

W. Walter: Analysis 2, Springer, Berlin 1992  

Bemerkung

Es finden wöchentliche Übungen statt. Der Leistungsnachweis wird auf Grund des Bestehens einer Klausur erworben. 

Voraussetzungen

Analysis I und II, Lineare Algebra I und II


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2009/10 , Aktuelles Semester: SoSe 2024