Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Mechanik III - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext Mechanik III
Veranstaltungsnummer Kurztext Kecskeméth
Semester WS 2009/10 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 12:00 bis 13:00 wöch. BA - BA 026      
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
wiss. Mitarbeiter, 
Kecskeméthy, Andrés , Prof. Dr.-Ing. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Maschbau BA, Maschinenbau (Bachelor, alle Studienrichtungen) 3 - 3
Zuordnung zu Einrichtungen
Maschinenbau
Inhalt
Kommentar

Grundlagen der Elastostatik: ebener Spannungszustand, Mohrscher Spannungskreis; räumlicher Spannungstensor; Vergleichsspannung; Verformungsfeld; räumliches Hookesches Gesetz; schiefe Biegung; Torsion; Energiemethoden der Elastostatik; Knickung.
Stoßvorgänge, Grundgleichungen für den freien Stoß, gerade, zentrale, exzentrische, schiefe und Lagerstöße, Stoßzentrum

 

Lernziele:
Vermittlung von Grundfertigkeiten in der Lösung von Aufgaben der Elas-tizitätstheorie sowie von praktischen Erfahrungen in der Durchführung mechanischer Versuche. Durch Teamarbeit im Praktikum sowie dem Schreiben von Berichten werden auch die Bereiche „Soziale Kompe-tenz“ sowie „Communication Skills“ gestärkt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2009/10 , Aktuelles Semester: SoSe 2024