Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Bausteine und Strategien der Verwaltungspolitik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Oberseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2009/10 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 c.t. wöch.         15
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Grunow, Dieter , Prof. Dr. Soz.-Wiss.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
W4, Gesundheitsökonomik (Master of Science) -
PM M.A., Politikmanagement, Public Policy und öffentliche Verwaltung (Master of Arts) 3 - 3 PV
MMM 2010, MMM 2010, Medizin-Management (Master of Arts) -
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Dieses Seminar hat den Charakter eines Langzeit-Workshops. Nach einer einleitenden Phase werden Arbeitsgruppen gebildet, die sich mit einem der verwaltungspolitischen Bereiche befassen - z.B. Föderalismusreform, NPM, Entbürokratisierung, E-Government, Antikorruptionskampagnen -  und eine Reihe von Themen bzw. Fragestellungen dazu erörtern: z.B. Historie; Status quo; Wirksamkeit; Medienrelevanz; Rolle im Wahlkampf 2009; Krisenbewältigung 2008-2010 u.a. Den Abschluß bildet die Diskussion eines gemeinsam zu erarbeitenden Szenarios "Verwaltungspolitik 2020".  

Literatur

Zu Beginn des Seminars werden Texte und Materialen in elektron. Form bereitgestellt. Außerdem wird auf Ergebnisse früherer HMC-Kurse zu dem Seminarthema zurückgegriffen.

Bemerkung

Veranstaltung findet in der Rotunde (LF 310) statt. Die erste Veranstaltung findet am 22.10.statt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2009/10 , Aktuelles Semester: SoSe 2024