Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Internationale Entwicklungszusamenarbeit als globale Strukturpolitik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2009/10 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 120 Max. Teilnehmer/-innen
Credits 3 Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 18:00 bis 19:30 s.t. wöch. von 12.10.2009  LB - LB 107 findet statt     120
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Axt, Heinz-Jürgen , Prof. Dr. phil.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Powi B.A., Politikwissenschaft (Bachelor of Arts) 3 - 3 PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Deutsche Politik kann heute nur noch im Kontext von Europäisierungsprozessen verstanden werden, soll heißen: Von der EU wirken maßgebliche Impulse auf das politische System der Mitgliedstaaten ein. Letztere wiederum gestalten die Politik zusammen mit den supranationalen Organen (Kommission, Europäisches Parlament) wirkungsvoll mit. Die komplexen Verflechtungsprozesse werden in der Vorlesung untersucht. Es wird gezeigt, in welcher Weise Exekutive und Legislative in Deutschland durch die Europäisierung Veränderungen erfahren. Dazu gehört natürlich auch eine kritische Auseinandersetzung mit dem theoretischen Konzept der Europäisierung selbst. Und schließlich wird aufgezeigt, dass auch europäische "policies" nationale "polities" beeinflussen können.

Literatur

Ein ausführliches Literaturverzeichnis wir online zur Verfügung gestellt. Daselbe gilt für die in der Vorlesung zur Anwendung kommenden PPP-Folien.

Bemerkung Nach neuer Prüfungsordung Titel der Vorlesung: "Europäisierung politischer Systeme" (4 ECTS)
Leistungsnachweis Klausur im Anschluss an die Vorlesung

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2009/10 , Aktuelles Semester: SoSe 2024