Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Multiculturalism in Australia - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2009/10 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 50
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Anglistik

Einrichtung :
Anglistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:00 bis 10:00 wöch. R11T - R11 T04 C84      
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen -
LBK, Lehramt an Berufskollegs -
Mag, Magisterstudiengang -
Bachelor, Bachelor -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
1802 Cultural Studies Studies
Zuordnung zu Einrichtungen
Anglistik
Inhalt
Kommentar

Any discussion about Australian identity is inextricably linked with the topic of multiculturalism. Australian social and cultural life has been shaped by various waves of immigration throughout its history and very prominently in the wake of its post-war immigration program. We will discuss the meaning of the concept of multiculturalism, the evolution of Australian multiculturalism & cultural diversity, multicultural policies, immigration & citizenship, racial & religious tolerance and inclusion/exclusion.

The course will rely heavily on classwork and texts to be prepared for each session.
Working material will be made available in the 'semesterapparat'.

Bemerkung

Please note that the course will start at 8:15 (not 8:30), and will accordingly finish at 9:45.

Diese Veranstaltung wird aus Studienbeiträgen finanziert.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2009/10 , Aktuelles Semester: SoSe 2024