Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Hochschuldidaktisches Aus- und Weiterbildungsangebot - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Weiterbildungsveranstaltung (geeignet als Weiterbildungsveranst.) Langtext Informationen zu unserem Hochschuldidaktischen Aus-und Weiterbildungsprogramm erhalten Sie auf unserer homepage über folgenden Link: http://zfh.uni-duisburg-essen.de/hochschuldidaktik/vkalender.
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2009/10 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Hintze, Annette , Dipl.-Päd.
Auferkorte-Michaelis, Nicole , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Kompetenzentwicklung
Inhalt
Bemerkung

Informationen zu unserem Hochschuldidaktischen Aus-und Weiterbildungsprogramm erhalten Sie auf unserer homepage über folgenden Link: http://zfh.uni-duisburg-essen.de/hochschuldidaktik/vkalender.

Wir freuen uns darauf, Sie in unseren Weiterbildungsveranstaltungen zu begrüßen!

Leistungsnachweis

Mit dem Zertifikatsprogramm spricht der Geschäftsbereich Hochschuldidaktik Lehrende an, die ihre Lehrqualifikation entwickeln und professionalisieren möchten. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an Universitäten sind zunächst Expertinnen und Experten ihres Faches. Um Fachwissen erfolgreich zu lehren, benötigen sie zusätzlich didaktische Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Lernprozesse ermöglichen.
 
Mit dem zertifizierten Weiterbildungsprogramm richtet sich der Geschäftsbereich Hochschuldidaktik an Lehrende aller Fachbereiche in Duisburg und Essen – insbesondere an den wissenschaftlichen Nachwuchs. Das Programm besteht aus Workshops, Praxisbegleitung durch Beratung, Lehrpräsentationen, eigenständige innovative Lehr-/Lernprojekte und Dokumentationsleistungen in Form schriftlicher Reflexion.
 
Nähere Informationen zu den Modulen des Zertifikatsprogramms finden Sie unter:

  • Basismodul: http://zfh.uni-duisburg-essen.de/hochschuldidaktik/basis
  • Basismodul für Mediziner/innen: http://zfh.uni-duisburg-essen.de/hochschuldidaktik/basismedizin
  • Erweiterungsmodul: http://zfh.uni-duisburg-essen.de/hochschuldidaktik/erweiterungsmodul
  • Vertiefungsmodul: http://zfh.uni-duisburg-essen.de/hochschuldidaktik/vertiefungsmodul

Das Weiterbildungsprogramm orientiert sich an bundesweiten Leitlinien der Arbeitsgemeinschaft für Hochschuldidaktik (AHD) und internationalen Standards und Hochschulgesetzgebung. Das Zertifikatprogramm ist landesweit abgestimmt und somit wird die Anschlussfähigkeit zu Veranstaltungen anderer hochschuldidaktischer Einrichtungen in NRW hergestellt, mit denen gemeinsame Standards, Rahmenbedingungen und Kerncurricula entwickelt und abgestimmt werden.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2009/10 , Aktuelles Semester: SoSe 2024