Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Zytogenetisches Großpraktikum - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar/Praktikum Langtext
Veranstaltungsnummer 091107509 Kurztext
Semester WS 2009/10 SWS 6
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
-. 09:00 bis 17:00 Block 23.02.2010 bis 05.03.2010  S05V - S05 V05 F55   Die verbindliche Vorbesprechung findet am 19.01.2010 um 18:00 im S05 V05 F55 statt  
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Johannes, Christian, Professor, Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
L1, Lehramt für die Sekundarstufe I 5 - 10 WP
LHRGe, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschule, Sp Haupt-, Real-, Gesamtsch. 5 - 10 WP
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen 5 - 10 WP
L2, Lehramt für die Sekundarstufe II 5 - 10 WP
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachgruppen Biologie (inkl. Geologie und Klimatologie)
Inhalt
Kommentar

Stellung im Studienplan: Wahlpflichtveranstaltung im Hauptstudium der Lehrämter Biologie Sek. I und Sek. II  sowie im Modul 8 ("Struktur und Funktion").


Inhalt/Lehrziele: Chromosomenaufbau, -mutationen, -präparation, humaner Karyotyp; Entstehung und Bedeutung von Chromosomenaberrationen, Umweltmutagenese. Es besteht die Möglichkeit, die eigenen Chromosomen aus Lymphocyten zu präparieren.

Literatur TRAUT, W. (1991): Chromosomen. Berlin (u.a.): Springer.
KNIPPERS, R.: Molekulare Genetik. 6. Aufl. oder höher, Stuttgart (u.a.): Thieme.
Originallitertaur (wird bei der Vorbesprechung verteilt).
Bemerkung

Die verbindliche Vorbesprechung findet am Dienstag, den 19.01.2010 um 18:00 im Raum S05 V05 F55 statt.

Voraussetzungen Begrenzung der Teilnehmerzahl: 15.

Aufnahmemodus/Beginn: Alle Großpraktikumsplätze werden gegen Ende des vorhergehenden Semesters zentral durch ein Online-Anmeldeverfahren vergeben.
Leistungsnachweis Abschluss: Großpraktikums-Schein.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2009/10 , Aktuelles Semester: SoSe 2024