Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Postcolonial Poetry - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2009/10 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Englisch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Anglistik

Einrichtung :
Anglistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 14:00 EinzelT am 22.02.2010 R11T - R11 T06 D16       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 14:00 EinzelT am 23.02.2010 R11T - R11 T06 D16       Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 14:00 EinzelT am 24.02.2010 R11T - R11 T06 D16       Präsenzveranstaltung
iCalendar Export für Outlook Do. 10:00 bis 14:00 EinzelT am 25.02.2010 R11T - R11 T06 D16     25.02.2010: Fällt wegen Krankheit aus Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 14:00 EinzelT am 26.02.2010 R11T - R11 T06 D16       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hamacher-Lubitz, Kerstin , PD Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
Bachelor, Bachelor -
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen -
Mag, Magisterstudiengang -
LBK, Lehramt an Berufskollegs -
Master, Master -
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
1902 Cultural Studies Studies
Zuordnung zu Einrichtungen
Anglistik
Inhalt
Kommentar

In this seminar we will deal with some of the key-terms of postcolonial
theory. To discuss major topics such as alterity, race and hybridity,
etc., we will analyse a selection of poems from the Anglophone world; the
main focus is going to be on literature from South Africa.

A reader will be compiled and made available by the end of January, 2010
(Copy shop, Reckhammer Weg).

Bemerkung

Diese Veranstaltung wird aus Studienbeiträgen finanziert.

Achtung: Dieser Kurs ersetzt den Kurs "Key Themes in Postcolonial Studies" von Herrn Prof. Dr. Reckwitz.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2009/10 , Aktuelles Semester: SoSe 2024