Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Grundlagen der Entwicklungspsychologie: Kindheit und Jugendalter (BA: Modul 7.3) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2009/10 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 wöch. 13.10.2009 bis 02.02.2010  R11T - R11 T03 C52     17.11.2009: krank
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Boeger, Annette, Professorin, Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
SA B.A., Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) 3 - 3
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Inhalt
Kommentar Im Seminar werden normative (Partnerschaftssuche, Familiengründung, Geburt des 1. Kindes, empty nest, Pensionierung, Krankheit, Tod) und non-normative Entwicklungskrisen (Scheidung, Stiefelternschaft, Ein-Eltern Familie,, Arbeitslosigkeit usw.) im Rahmen einer life-span Entwicklungspsychologie diskutiert. Neben einer theoretischen Erarbeitung der Thematik sollen auch "Feldstudien" zu den entsprechenden Themen durchgeführt werden.
Literatur

Faltermaier et al.: Entwicklungspsychologie des Erwachsenenalters. 2002

Hofer et al.: Lehrbuch der Familienbeziehungen. 2004

Schneewind: Familienpsychologie. 2000

Leistungsnachweis BA Soz. Arbeit: Modul 7.3
DI SA:BM Modul 4.5

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2009/10 , Aktuelles Semester: SoSe 2024