Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

ENTFÄLLT! Praktikum im ESL - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Praktikum Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SS 2009 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
iCalendar Export für Outlook -.  bis  wöch.         Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zuordnung zu Einrichtungen
Bildungswissenschaften
Institut für Erziehungswissenschaft
Inhalt
Kommentar

Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung des Orientierungspraktikums

Was ist guter Unterricht?
Empirie vs. Theorie

Hilbert Meyer stellt sich seit Jahren der Grundfrage: "Was ist guter Unterricht?"
Im Gegensatz zu vielen anderen Pädagogen geht er den Weg, diese Frage empirisch abgesichert zu beantworten. Belegte Gütekriterien aus den Ergebnissen der Unterrichtsforschung definieren für ihn den Rahmen des Unterrichts. Diese von Meyer systematisierten Kriterien beeinflussen wiederum nachweislich die Lernleistungen und die sozialen Kompetenzen der Schüler.


Aber Vorsicht: Auch die Empirie liefert keine Patentrezepte. Dies will und kann auch Hilbert Meyer nicht. Aber die von ihm propagierte Rahmenstruktur des Unterrichts und die Auseinandersetzung damit schaffen ein Fundament, auf dem sich der Lehrende relativ schnell, relativ sicher bewegen kann.
Die Auseinandersetzung mit den dort definierten Unterrichtskriterien kann den Studierenden gerade in der Praktikumsphase dabei helfen, ihren Unterricht zu planen, zu reflektieren und zu evaluieren.
Darüber hinaus lässt sich nicht zuletzt damit auch eine Orientierungshilfe finden, ob die Entscheidung für den Beruf des Lehrers die richtige Entscheidung ist.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SS 2009 , Aktuelles Semester: SoSe 2024