Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Die Arbeit mit Kurzfilmen im Religionsunterricht - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2009/10 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 16:00 bis 18:00 EinzelT am 11.11.2009 V15S - V13 S00 D50       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LGr, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschulen (entspr. JG-Stufen), Sp Grundschule 5 - 10 WP
LHRGe, Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- u. Gesamtschule, Sp Haupt-, Real-, Gesamtsch. -
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen -
LBK, Lehramt an Berufskollegs -
Master, Master -
Zuordnung zu Einrichtungen
Katholische Theologie
Inhalt
Kommentar

Kurzfilme sind ein außerordentlich wirkungsstarkes Medium. Weil sie auch in einem überschaubaren zeitlichen Rahmen gut einsetzbar sind, ästhetisch sehr unterschiedlich, aber meist interessant und anspruchsvoll gestaltet sind und weil sie häufig existentielle Fragen aufwerfen, können sie für die Arbeit im Religionsunterricht eine große Hilfe sein. Das Seminar wird in die „Sprache“, die Analyse und die unterrichtliche Arbeit mit Kurzfilmen einführen. Darüberhinaus sollen eigene Unterrichtsprojekte mit Kurzfilmen geplant werden.

 

Bemerkung

Blockseminar zusammen mit Herrn Eberhard Streier

und eine Vorbesprechung am 11.11.2009 von 16.00 - 18.00 Uhr, Raum V13 S00 D50, wie angegeben.

vom 15.01. - 17.01.2010 im Kardinal-Hengsbach-Haus in Essen, Beginn am 15.01.2010 um 10.00 Uhr und endet am 17.01.2010 um 14.00 Uhr.

Keine Anmeldung mehr möglich!!


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2009/10 , Aktuelles Semester: SoSe 2024