Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Hauptseminar: Spanische Literaturwissenschaft: Der spanische Gegenwartsroman - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 20500501 Kurztext B-F
Semester WS 2009/10 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 80 Max. Teilnehmer/-innen
Credits 5 Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Spanisch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Romanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 wöch. von 23.10.2009  T03R - T03 R04 D10      
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LGyGe, Lehramt an Gymnasien u. Gesamtschulen -
Bachelor, Bachelor 5 - 10 WP
LBK, Lehramt an Berufskollegs 5 - 10 WP
Mag, Magisterstudiengang -
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar

 

Gegenstand des Hauptseminars sind die nachstehend genannten Romane. Anhand dieser Romane sollen ästhetische und inhaltliche Merkmale und Tendenzen des spanischen Gegenwartsromans erarbeitet werden.

Folgende Romane werden im Seminar behandelt:

·         Rosa Montero: Te trataré como a una reina (1983).

·         Antonio Muñoz Molina: Beatus ille (1986).

·         Manuel Vázquez Montalbán: El premio (1996).

·         Arturo Pérez-Reverte: El capitán Alatriste (1996).

 

Zur Einführung:

·    Cerstin Bauer-Funke: Spanische Literatur des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 2006.

 

Wichtiger Hinweis: Die Kenntnis der Romane wird zu Semesterbeginn vorausgesetzt. Es wird daher dringend empfohlen, sich die Bücher bereits frühzeitig zu bestellen. Eine Vorbesprechung zur Bücherbestellung und Referatvergabe findet am 12. August um 13.30 Uhr in meinem Dienstzimmer statt.

Die Seminarsprache ist Spanisch.

 

Bemerkung

für alle Studiengänge geöffnet

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2009/10 , Aktuelles Semester: SoSe 2024