Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Max Frisch: Homo Faber - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WS 2009/10 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 60
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfrist
Einrichtung :
Germanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 wöch. von 20.10.2009  R09S - R09 S04 B08       60 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Krauss, Hannes , Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Lehrämter, alle Lehrämter 1 - 4 Wahlpflichtmodul
Bachelor, Bachelor 1 - 2 Wahlpflichtmodul
Mag, Magisterstudiengang 1 - 4 Wahlpflichtmodul
Zuordnung zu Einrichtungen
Germanistik
Inhalt
Kommentar

Max Frischs „Bericht" aus dem Jahre 1957 gehört zu den wichtigsten Werken deutschsprachiger Nachkriegsprosa. Seine zentralen Themen (Natur und Technik, Geschlechterbeziehungen, Identitätssuche u.a.) haben bis heute nichts von ihrer Relevanz verloren; die biographischen Bezüge erscheinen nach der Veröffentlichung der Erinnerungen von Frischs Tochter teilweise in neuem Licht. Das Seminar wird sich - auf der Grundlage akribischer Lektüre - mit literarischen und ästhetischen Besonderheiten des Textes befassen, mit seiner Rezeption und mit den Verhältnissen, unter denen er entstanden ist und von denen er handelt.

Literatur

Text: Max Frisch: Homo faber (Suhrkamp BasisBibliothek 3)

Bemerkung

Magister: Lit2 Literatur des 16. bis 20. Jh.

alte LPO: B5 Dt. Literatur von etwa 1800 bis zur Gegenwart

Leistungsnachweis

Die Bedingungen für den Scheinerwerb werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WS 2009/10 , Aktuelles Semester: SoSe 2024